Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Asset-Backed Security (ABS, zu Deutsch etwa "Durch Sicherheiten unterstützte Anlage") ist ein Finanzinstrument, dessen Zahlungen durch einen Pool von Basiswerten besichert („unterlegt“) sind, die in der Regel klein, illiquide und nicht einzeln veräußerbar sind.

Daher erfolgt der Verbriefungsprozess durch ein ABS, damit diese Werte zumindest indirekt handelbar werden.

Ähnliche Artikel

CDO ■■■■
Das CDO (Collateralized Debt Obligation) ist eone Art des strukturierten Asset-Backed Security (ABS) . . . Weiterlesen
Fälligkeit ■■■
Fälligkeit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem eine Verbindlichkeit, . . . Weiterlesen
Fondsgesellschaft ■■■
Eine Fondsgesellschaft ist ein Unternehmen, das Investmentfonds verwaltet und betreibt. Investmentfonds . . . Weiterlesen
Besitzer ■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Position ■■
Position (lat. positio "Lage, Stellung") bezeichnet eine Anlage, ein Wertpapier oder eine Finanzposition, . . . Weiterlesen
Investor ■■
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld . . . Weiterlesen
Wertpapierhandel ■■
 ; - Als Wertpapierhandel (oder Effektenhandel; englisch securities trading) wird im Finanzwesen der . . . Weiterlesen
Arbeitnehmersparzulage ■■
Nach dem Fünften Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG) ist die staatliche Förderung der Vermögensbildung . . . Weiterlesen
Floor ■■
Der Floor (Fußboden, Etage) ist eine Zinsuntergrenze, deren Unterschreiten bei entsprechenden Optionsscheinen . . . Weiterlesen