Eine Tranche (aus dem Französischen: "Scheibe" oder "Abschnitt") ist eine Untermenge einer größeren Wertpapieremission. Wird eine Emission in Tranchen vorgenommen, so wird sie nicht auf einmal, sondern in mehreren Schritten durchgeführt.
Jeder Emissions - Teil gilt dann als Tranche.
Die Gründe für die Aufteilung einer Emission in Tranchen können sein
- Man vermutet, dass der Markt nicht genug Käufer für das gesamte Volumen hat,
- für das eingesammelte Kapital gibt derzeit noch keine Verwendung,
- der Kapitalbedarf verteilt sich über einen größeren Zeitraum, man möchte dem Markt jedoch schon vorab den Gesamtbedarf signalisieren. Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass man nach kurzer Zeit "schon wieder" Geld benötigt.