Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren.
Dies können Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere sein.
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren.
Dies können Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere sein.
Ähnliche Artikel | |
Depotbank | ■■■ |
Eine Depotbank ist eine Bank mit der Berechtigung zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für . . . Weiterlesen | |
Unter-Pari-Emission | ■■■ |
Wenn der Kauf- oder Verkaufspreis von Anleihen unter ihrem jeweiligen Nennwert liegt, spricht man von . . . Weiterlesen | |
Fremdfinanzierung | ■■■ |
Unter Fremdfinanzierung versteht man die Deckung eines Kapitalbedarfs mit Hilfe von Fremdkapital; - . . . Weiterlesen | |
Neuer Markt | ■■■ |
Neuer Markt: Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment . . . Weiterlesen | |
Zuteilung | ■■■ |
Bei überzeichneten Emissionen (Angebot geringer als die Nachfrage) kommt es zu einer anteilsmäßigen . . . Weiterlesen | |
Freijahre | ■■■ |
- Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen . . . Weiterlesen | |
Tenderverfahren | ■■■ |
Das Tenderverfahren ist ein Zuteilungsverfahren bei der Emission von Wertpapieren; - Es wird kein bestimmter . . . Weiterlesen | |
Optionsschein | ■■■ |
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen | |
Renten | ■■■ |
Der Begriff "Renten" ist eine Sammelbegriff für festverzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, . . . Weiterlesen | |
Globalurkunde | ■■■ |
Eine Globalurkunde ist eine Sammelurkunde für Wertpapiere, insbesondere für Anleihen und Aktien; - . . . Weiterlesen |