Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Bankenkonsortium ist ein Zusammenschluss von Banken bezüglich einer bestimmten Aufgabe. Es wird bei Aktienemissionen gebildet, um bei der Emission von neuen Aktien deren "Vertrieb" auf mehrere Banken zu verteilen.

Bei kleineren Emissionsvolumina ist dies die Ausnahme. Das Bankenkonsortium erhält für die Plazierung eine Bonifikation. Eine Bank bildet meist den Konsortialführer, der die Aktienemission leitet und auch einen überproportionalen Anteil der Emission plaziert.

Ähnliche Artikel

Emissionskonsortium ■■■■
Ein Emissionskonsortium ist ein Bankenkonsortium, das Wertpapieremissionen begleitet; - - Es besteht . . . Weiterlesen
Konsortium ■■■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
Passives Investment ■■■
Ein Passives Investment ist ein Investment, nach dessen Durchführung der Investor keine weiteren besonderen . . . Weiterlesen
Agio ■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Aktie ■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Aktionär ■■
 ; - Ein Aktionär ist eine Person oder Institution, die Anteile an einer Aktiengesellschaft besitzt. . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Inhaber ■■
Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder . . . Weiterlesen