Ein Bankenkonsortium ist ein Zusammenschluss von Banken bezüglich einer bestimmten Aufgabe. Es wird bei Aktienemissionen gebildet, um bei der Emission von neuen Aktien deren "Vertrieb" auf mehrere Banken zu verteilen.

Bei kleineren Emissionsvolumina ist dies die Ausnahme. Das Bankenkonsortium erhält für die Plazierung eine Bonifikation. Eine Bank bildet meist den Konsortialführer, der die Aktienemission leitet und auch einen überproportionalen Anteil der Emission plaziert.

Ähnliche Artikel

Konsortium ■■■■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
Eigentümer ■■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen
Inflation ■■■
Mit Inflation ist die langsame Entwertung des Geld-Vermögens gemeintDer Wert eines Sparbuchs richtet . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Anlagenbau auf umweltdatenbank.de■■■
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren. . . . Weiterlesen
TÜV auf umweltdatenbank.de■■■
Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, im englischen auch TUV) werden eingetragene Vereine . . . Weiterlesen
E-Zigarette auf umweltdatenbank.de■■■
Die E-Zigarette ist eine wiederverwendbare Zigarette, bei der elektronisch (daher das E) ein Aromastoff . . . Weiterlesen
Kraftstoffeffizienz auf umweltdatenbank.de■■■
Wandelung ■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen