Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer Aktiengesellschaft ausweist. Sie garantiert damit in der Regel einen Anspruch auf einen Teil des Ertrages (die Dividende) des Unternehmens.

Aktien werden oft an einer Börse gehandelt. Voraussetzung ist meist, dass eine genügend große Anzahl von Aktien im Streubesitz sind, damit börsentäglich eine nennenswerte Nachfrage auf ein entsprechendes Angebot stößt. 

Ähnliche Definition:
Die Aktie ist eine Urkunde, die einen Anteil am Kapital einer Aktiengesellschaft verbrieft.

Siehe auch:
"Aktien" findet sich im WZ2003 Code "67.12.0"
- - Vermittlung von Aktien und Warentermingeschäften

 


Andere /Weitere Definition:
Eine Aktie ist ein Dokument, das das Recht am Anteil einer Aktiengesellschaft verbrieft. Bei einer Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen den Aktionären. Eine Aktie hat i.d.R. einen Nennwert. Dieser gibt an, mit welchem Anteil eine Aktie am Grundkapital einer AG beteiligt ist. Mit dem Gesetz über die Zulassung von Stückaktien wurden 1998 nennwertlose Aktien in das deutsche Aktienrecht eingeführt. Bei diesen wird das Aktienkapital durch eine bestimmte Anzahl von Aktien dargestellt und nicht durch einen bestimmten Nennbetrag. 

Ein Aktionär haftet in Höhe des Nennwerts seiner Aktien und wird durch die Dividende am unternehmerischen Erfolg (Gewinn) der AG beteiligt. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung hat ein Aktionär die Möglichkeit, z.B. über die Gewinnverwendung zu entscheiden. Während Stammaktien ("Stämme") dem Besitzer ein Stimmrecht pro Aktie zusichern, haben Vorzugsaktien ("Vorzüge") kein Stimmrecht, erhalten jedoch i.d.R. eine etwas höhere Dividende als Stammaktien.


Andere /Weitere Definition:

 Eine Aktie ist ein Wertpapiertyp (wie auch Fonds, Renten und Optionsscheine)

Bei einer Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen den Aktionären.


 Eine Aktie hat i.d.R. einen Nennwert. Dieser gibt an, mit welchem Anteil eine Aktie am Grundkapital einer AG beteiligt ist. 


Buchliste: Wertpapierarten,,Aktie

Ähnliche Artikel

Nominalwert ■■■■■■■■■■
Der Nominalwert bzw. Nennwert gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt . . . Weiterlesen
Free Float ■■■■■■■■■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen
Neuer Markt ■■■■■■■■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Grundkapital ■■■■■■■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Aktienkapital ■■■■■■■
Das Aktienkapital ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft und umfasst den Anteil am Eigenkapital, . . . Weiterlesen
Inhaberaktie ■■■■■■■
Die Inhaberaktie ist eine Aktie, deren Rechte aus dem entsprechenden Papier (dem Inhaberpapier) abgeleitet . . . Weiterlesen
Börsenkurs ■■■■■■■
- Der Börsenkurs ist der aktuelle Preis, zu dem eine Aktie oder ein anderes Wertpapier an der Börse . . . Weiterlesen
Offener Investmentfonds ■■■■■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen