Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Als Junge Aktien gelten solche Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft emittiert werden.

Junge Aktien werden zuerst den Altaktionären angeboten, die infolge Ihrer Bezugsrechte ein Vorkaufsrecht besitzen. Üben die Aktionäre ihre Bezugsrechte nicht aus, so werden die verbliebenen jungen Aktien an der Börse gehandelt, bis diese den Status (volle Dividendenberechtigung) der "Altaktien" erreicht haben. Das Gegenteil sind --->alte Aktien.

Ähnliche Artikel

Altaktionär ■■■■■■
 ; - Als Altaktionär werden diejenigen Aktionäre einer Aktiengesellschaft bezeichnet, die vor einer . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■■■■■
- Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen
Bezugsrecht ■■■■■■
Das Bezugsrecht garantiert einem Aktionär im Rahmen einer Kapitalerhöhung die Möglichkeit, seinen . . . Weiterlesen
Alte Aktien ■■■■■■
Aktien werden als "Alte Aktien" bezeichnet, wenn eine AG im Rahmen einer Kapitalerhöhung neue Aktien . . . Weiterlesen
Aktie ■■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Free Float ■■■■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen
Gratisaktie ■■■■■
Gratisaktie ist ein Synonym für Berichtigungsaktie. Sie ist nur für Altaktionäre gratis und wird im . . . Weiterlesen
Bezugsangebot ■■■■■
Das Bezugsangebot gibt an, zu welchen Sonderkonditionen ein Altaktionär bei einer Kapitalerhöhung neue . . . Weiterlesen
Geregelter Markt ■■■■
Ein Geregelter Markt ist ein zwischen dem amtlichen Handel und dem Freiverkehr angesiedeltes Börsensegment; . . . Weiterlesen
Inhaberaktie ■■■■
Die Inhaberaktie ist eine Aktie, deren Rechte aus dem entsprechenden Papier (dem Inhaberpapier) abgeleitet . . . Weiterlesen