Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der Gewinn je Aktie ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien.

Sie ermöglicht eine Aussage über die Ertragskraft eines Unternehmens. Beim Vergleich unterschiedlicher Aktiengesellschaften mit Hilfe des Gewinn-je-Aktie-Wertes beeinflussen unterschiedliche Kapitalstrukturen den Wert. Z.B. wird anstelle des ausgewiesenen Bilanzgewinns in Deutschland der Gewinn verwendet, der nach der sog. DVFA -Formel ermittelt wird.

Ähnliche Artikel

Unternehmensbewertung ■■■■■
Die Unternehmensbewertung beschreibt die Wertfindung ganzer Unternehmungen für unterschiedliche Zwecke. . . . Weiterlesen
Nominalwert ■■■■
Der Nominalwert bzw. Nennwert gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt . . . Weiterlesen
Grundkapital ■■■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Leverage Fund ■■■■
Ein Leverage Fund (Hebelfonds) ist ein Fonds, der zur Projektfinanzierung in hohem Maße auf Kredite . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■■
Nachfrage ist in der Wirtschaft die Menge jeder Art von Gütern und Dienstleistungen, die Wirtschaftssubjekte . . . Weiterlesen
Dividende ■■■■
- Die Dividende ist ein jährlich auszuschüttender Teil des Gewinns pro Aktie. Die Dividende stammt . . . Weiterlesen
Free Float ■■■■
Der Free Float ist der Teil des Aktienkapitals, der sich im Streubesitz befindet, dh. von Aktionären . . . Weiterlesen
Dividendenausschüttung ■■■■
Eine Dividendenausschüttung ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen einen Teil seines Gewinns an seine . . . Weiterlesen
Kurs-Cashflow-Verhältnis ■■■■
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten . . . Weiterlesen
DVFA/SG Ergebnis ■■■■
Ein DVFA/SG Ergebnis ist eine Methode zur Ermittlung des Ergebnis einer Aktie. Die Methode wurde entwickelt . . . Weiterlesen