User Rating: 1 / 5

Star ActiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Worst-Case-Szenario ("Schlimmster-Fall-Szenario") ist eine Art Blick in die Zukunft. Man überlegt sich, was im Bezug auf eine Investition, eine strategische Entscheidung oder allgemein das Unternehmen alles schief gehen könnte.

Im Rahmen der Finanzplanung wird dabei der "schlechteste Fall" angenommen und dient als Grundlage für die weitere Erstellung der Ertrags-, Liquiditäts- und Kapitalbedarfsplanung. Bei Kredit- oder Beteiligungsentscheidungen wird die worst-case-Betrachtung oft als Grundlage gefordert.

Ebenso wird ein best-case dargestellt, der den erfolgreichen Fall darstellt und ein real- oder middle oder bank-case der realistisch erreichbare Annahmen darstellt.

Worst-Case-Szenario - 1.0 out of 5 based on 3 reviews

Ähnliche Artikel

Finanzplanung ■■■■■
Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Investment ■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Betriebswirtschaftslehre ■■■■
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: business administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, . . . Weiterlesen
Aktionär ■■■
 ; - Ein Aktionär ist eine Person oder Institution, die Anteile an einer Aktiengesellschaft besitzt. . . . Weiterlesen
Analyse ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Ergebnis ■■■
In der Wirtschaft resultiert das Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung und bezieht sich damit auf . . . Weiterlesen
Annahme ■■■
Annahme bezeichnet eine Vermutung, eine Mutmaßung aufgrund von Tatsachen oder Intuition, eine Hypothese . . . Weiterlesen