Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen zur Herstellung oder Lieferung von Waren oder Dienstleistungen nutzt. Diese Vermögenswerte werden auch als Sachanlagevermögen bezeichnet und sind in der Bilanz des Unternehmens aufgeführt.

Hier sind einige Beispiele für Sachanlagen:

  1. Gebäude: z.B. Fabrikgebäude, Bürogebäude
  2. Maschinen und Ausrüstungen: z.B. Produktionsmaschinen, Werkzeuge, Transportfahrzeuge
  3. Computer und Software: z.B. Computerhardware, Server, Lizenzen
  4. Möbel und Einrichtungen: z.B. Büromöbel, Regale, Beleuchtung
  5. Grundstücke: z.B. unbebaute Grundstücke, Landwirtschaftsflächen
  6. Leitungs- und Versorgungsnetze: z.B. Gas- und Wasserleitungen, Elektrizitätsnetze

Diese Sachanlagen haben oft eine lange Lebensdauer und können über mehrere Jahre hinweg genutzt werden. Unternehmen müssen ihre Sachanlagen regelmäßig auf ihren Wert überprüfen und gegebenenfalls abschreiben. Die Sachanlagen sind ein wichtiger Bestandteil des Anlagevermögens eines Unternehmens und tragen zur Erreichung seiner Ziele bei.

Ähnliche Artikel

Aktivseite ■■■■■■■■■■
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Maschine ■■■■■■■■
Eine Maschine ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische . . . Weiterlesen
Einkauf ■■■■■■■■
Im Finanzkontext beschreibt der Begriff Einkauf den Prozess, bei dem ein Unternehmen Güter oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Bestand ■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich "Bestand" auf eine Sammlung von Waren, Materialien oder Vermögenswerten, . . . Weiterlesen
Vermögensgegenstand ■■■■■■■
 ; - Der Vermögensgegenstand ist ein Rechtsbegriff des Handelsrechts, mit dem alle materiellen und . . . Weiterlesen
Bilanz ■■■■■■■
Die Bilanz ist nach betriebswirtschaftlicher Sicht eine Gegenüberstellung des Vermögens auf der Aktivseite . . . Weiterlesen
Industrie auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Produktion ■■■■■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen