Beim Geschäftsjahr handelt es sich um die Zeitspanne für die ein Jahresabschluss angefertigt wird.
Üblicherweise stimmt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr überein.
Manche Firmen mit saisonal stark unterschiedlicher Arbeitsbelastung lassen das Geschäftsjahr oft in einem ruhigeren Teil des Jahres enden.
Andere /Weitere Definition:
Das Geschäftsjahr umfasst einen Zeitraum von maximal 12 Monaten, für den eine Unternehmung einen Jahresabschluss erstellen muss.In den meisten Fällen besteht das Geschäftsjahr auch aus exakt 12 Monaten und ist identisch mit dem Kalenderjahr.
Glossar / Lexikon
Geschäftsjahr
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Jahresabschluss | ■■■■ |
Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses . . . Weiterlesen | |
Ergebnis | ■■■ |
In der Wirtschaft resultiert das Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung und bezieht sich damit auf . . . Weiterlesen | |
Gewinn- und Verlustrechnung | ■■■ |
Die Gewinn- und Verlustrechnung ("Gewinn- und Verlust-Rechnung", GuV) ist zusammen mit der Bilanz Teil . . . Weiterlesen | |
Laufzeit | ■■■ |
- Die Laufzeit ist ein Teil der Bedingungen, unter denen ein Wertpapier ausgegeben wird; - - Die Laufzeit . . . Weiterlesen | |
Eröffnungssaldo | ■■ |
Der Eröffnungssaldo ist der erste Saldo eines Kontos zu Beginn eines Geschäftsjahres; - - Meist ist er . . . Weiterlesen | |
Rechenschaftsbericht | ■■ |
Im Rechenschaftsbericht nimmt eine Aktiengesellschaft zum abgelaufenen Geschäftsjahr Stellung und legt . . . Weiterlesen | |
Fondsgeschäftsjahr | ■■ |
Das Fondsgeschäftsjahr bezieht sich auf einen einzelnen Fonds und ist unabhängig vom Geschäftsjahr, . . . Weiterlesen | |
Investment | ■■ |
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen | |
Kündigungsschutz | ■■ |
Der Kündigungsschutz von Mietverhältnissen ist in §§ 564ff. BGB geregelt. Die (ordentliche) Kündigung . . . Weiterlesen | |
Covered Warrants | ■■ |
Die Covered Warrants sind eine Bezeichnung für "gedeckte Optionsscheine". Das bedeutet, dass das Emissionshaus . . . Weiterlesen |