Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Business / Español: Negocio / Português: Negócio / Français: Entreprise / Italiano: Impresa
Ein Unternehmen ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale des Unternehmens sind das erwerbswirtschaftliche Prinzip (Streben nach Gewinn), das Prinzip des Privateigentums und das Autonomieprinzip (Selbstbestimmung des Wirtschaftsplans).

Im Finanzkontext bezieht sich "Unternehmung" auf eine Organisation oder ein Unternehmen, das Güter oder Dienstleistungen produziert oder vertreibt, um Gewinne zu erzielen. Ein Beispiel für eine Unternehmung kann ein Einzelhändler sein, wie ein Supermarkt oder ein Bekleidungsgeschäft. Ein anderes Beispiel kann ein Hersteller sein, wie ein Automobilhersteller oder ein Elektronikhersteller. Ein weiteres Beispiel kann ein Dienstleister sein, wie eine Steuerberatungs- oder eine Reinigungsfirma. In jedem Fall ist das Ziel einer Unternehmung, Gewinne zu erzielen, indem sie Produkte oder Dienstleistungen verkauft, die von Kunden gewünscht werden.

 

Ähnliche Artikel

Herstellung ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Businessplan ■■■■■■
In dem Businessplan eines Unternehmens werden operative und strategische Ziele sowie die Zielerreichung . . . Weiterlesen
Auftraggeber ■■■■■■
Der Auftraggeber ist die Vertragspartei, die normalerweise den Vertragsgegenstand definiert und bezahlt; . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Werbung ■■■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich Werbung auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch . . . Weiterlesen
Bargeld ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich Bargeld auf physische Münzen und Scheine, die als gesetzliches Zahlungsmittel . . . Weiterlesen
Bankkonto ■■■■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Videomarketing ■■■■■
Unter Videomarketing versteht man die Ansprache und Information des Kunden per Video. Dies ist besonders . . . Weiterlesen
Organisation auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Organisation bzw. Organisieren (gr. "Werkzeug") lässt sich am zutreffendsten mit "Bewerkstelligung" . . . Weiterlesen