Erwerb steht für den Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung.

Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Erwerb" auf den Kauf von Vermögenswerten oder Aktiva durch eine Person oder ein Unternehmen. Beispiele hierfür können sein:

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Anbieter ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet der Begriff "Anbieter" ein Unternehmen oder eine Person, die Finanzprodukte . . . Weiterlesen
Vertragsverhältnis ■■■■■■■
Ein Vertragsverhältnis ist die Beziehung zwischen zwei (oder mehr) Personen (natürlichen oder juristischen), . . . Weiterlesen
Bear ■■■■■■■
Der Begriff Bear im Finanzkontext wird oft verwendet, um eine bestimmte Markterwartung oder Anlagestrategie . . . Weiterlesen
Finanzanlage ■■■■■■■
- ; - - - - - - - Der Begriff Finanzanlage im Finanzkontext bezieht sich auf die Investition von Geld . . . Weiterlesen
Veräußerung ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Veräußerung" auf den Verkauf oder die Übertragung von Vermögenswerten, . . . Weiterlesen
Risikobereitschaft ■■■■■■■
Die Risikobereitschaft im Finanzkontext bezieht sich auf die Bereitschaft eines Individuums, Unternehmer . . . Weiterlesen
Eigentümer ■■■■■■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen
Vorratsvermögen ■■■■■■
Das Vorratsvermögen, auch als Umlaufvermögen oder Lagerbestand bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff . . . Weiterlesen
Disagio ■■■■■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Vermögensaufbau ■■■■■■
Der Begriff Vermögensaufbau bezieht sich auf den Prozess, durch den Einzelpersonen oder Unternehmen . . . Weiterlesen