Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Ware

  • die Ware zurückzugeben und
  • die Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen.

Ähnliche Artikel

Kaufpreis ■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Käufer ■■■
Käufer ist die umgangssprachliche und rechtliche Bezeichnung für den Erwerber von Sachen und Rechten . . . Weiterlesen
Kaufvertrag ■■■
Ein Kaufvertrag ist ein Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels an einer Sache oder des Inhaberwechsels . . . Weiterlesen
Anzahlung ■■■
Eine Anzahlung (früher Angeld, Aufgeld, oder Haftgeld) stellt die erste Rate eines in mindestens zwei . . . Weiterlesen
Aktiva ■■■
- Eine Bilanz besteht aus Aktiva und Passiva. Die Aktiva stellen das Vermögen an einem Stichtag dar . . . Weiterlesen
Börse ■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Billigst ■■
Das Limit "Billigst" ist ein ohne Limit erteilter Auftrag (Order) zum Kauf von Wertpapieren; - - Der . . . Weiterlesen
Billigst ■■
"billigst" ist ein Zusatz zu einem Kaufauftrag und bedeutet, dass dieser Auftrag ohne Kursangabe (Limit) . . . Weiterlesen
Gewährleistung auf architektur-lexikon.de■■
Architekt und Bauunternehmer haben zeitlich befristet für die ordnungsgemäße und vertragsgemäße . . . Weiterlesen
Baumängel auf architektur-lexikon.de■■
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen