English: Property / Español: Propiedad / Português: Propriedade / Français: Propriêtê / Italiano: Proprietà
Eigentum bezeichnet das umfassendste Herrschaftsrecht, das die Rechtsordnung an einer Sache zulässt. Merkmale moderner Formen des Eigentums sind die rechtliche Zuordnung von Gegenständen zu einer natürlichen oder juristischen Person, die Anerkennung der beliebigen Verfügungsgewalt des Eigentümers und die Beschränkung des Eigentümerbeliebens durch Gesetze. Eigentum ist in den meisten Verfassungen als Grundrecht geschützt, aber nicht inhaltlich bestimmt.

Eigentum bezieht sich im Finanzkontext auf das Recht, über einen bestimmten Vermögenswert oder ein bestimmtes Unternehmen zu verfügen und von seinen Erträgen zu profitieren. Eigentum kann ausgedrückt werden durch Aktien, Anleihen, Eigentumswohnungen, Ländereien oder andere Vermögenswerte.

Einige Beispiele für Eigentum im Finanzkontext sind:

  • Eigentum an Aktien eines Unternehmens
  • Eigentum an einer Eigentumswohnung
  • Eigentum an einem Anlageportfolio
  • Eigentum an einem Rentenkonto

Es ist wichtig zu beachten, dass Eigentum eine wichtige Rolle bei der Vermögensaufbau spielt und es Investoren ermöglicht, von den potenziellen Renditen ihrer Investitionen zu profitieren. Es ist jedoch auch mit Risiken verbunden und erfordert eine sorgfältige Überlegung und Überwachung.

Ähnliche Artikel

Eigentümer ■■■■■■■■■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■■■■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Risikobereitschaft ■■■■■■■■■■
Die Risikobereitschaft im Finanzkontext bezieht sich auf die Bereitschaft eines Individuums, Unternehmer . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Privatkredit ■■■■■■■
Privatkredit im Finanzkontext bezieht sich auf eine Form von Darlehen, bei dem eine Privatperson Geld . . . Weiterlesen
Zahlungsfähigkeit ■■■■■■
Die Zahlungsfähigkeit bestimmt die "Gesundheit" eines Unternehmens. Ein Unternehmen muss jederzeit zahlungsfähig . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Grundschuld ■■■■■
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen