Der Begriff Versicherung hat grundsätzlich zwei Bedeutungen. Zum einen steht er für den Vertrag, der ein bestimmtes Risiko abdecken soll, zum Anderen wird der Vertragspartner, der das Risiko übernimmt, als Versicherung (oder Versicherer) bezeichnet.

 

 

Das Grundprinzip ist bei allen Versicherungen gleich: Viele zahlen in einen gemeinsamen Fonds ein, der von einem Versicherer verwaltet wird. Im vorher definierten Versicherungsfall bekommt man dann einen Ausgleich für den Schaden.

Im Prinzip kann jedes Risiko versichert werden, üblicherweise werden jedoch unkalkulierbare Risiken, die statistisch nicht erfassbar sind, nicht versichert (bestimmte Naturkatastrophen, Unternehmenserfolg, Schäden im Kriegsfall). Auch sind Risiken, die sich allein durch den Abschluss einer Versicherung erhöhen, ausgeschlossen. Daher wird Vorsatz (z.B. Selbstmord bei Lebensversicherungen) ausgeschlossen.

 

 

 

Die häufigsten Versicherungen sind

Weitere Versicherungen:

 

Streng genommen ist jedoch die Rentenversicherung keine Versicherung im obigen Sinne. Wegen des so genannten Generationenvertrags werden die Kosten für die Rente jeweils von der aktuellen Generation der Beitragszahler aufgebracht. Die Rentenversicherung hat nicht genügend Kapital, um alle Rentenansprüche bedienen zu können.

Bekannte Versicherer sind

  • Allianz SE (Versicherer für fast alle Risiken)
  • Münchener Rück (Rückversicherer)
  • Lloyds (Versicherungsmarkt, der lediglich Risiken und Versicherer zusammenbringt) 

Nur der Vollständigkeit halber: Im juristischen Gebrauch kann eine Person auch eine Versicherung (wahrheitsgemäße Aussage über einen Tatbestand) abgeben. Üblicherweise wird das dann auch noch bekräftigt, also "Versicherung an Eides Statt" oder  eidesstattliche Versicherung

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Versicherungsunternehmen ■■■■■■■
 ; - Ein Versicherungsunternehmen bzw. Versicherer (rechtlich Versicherungsträger, veraltet Assekuradeur), . . . Weiterlesen
Produkt ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Produkt" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen
Elementarschadenversicherung ■■■■■
Eine Elementarschadenversicherung ist eine Versicherung, die Schäden abdeckt, die durch Naturereignisse . . . Weiterlesen
Regulierung ■■■■
Der Begriff Regulierung (Regelung) bezeichnet die Begradigung eines Flusslaufes oder auch staatliche . . . Weiterlesen
Anbieter ■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet der Begriff "Anbieter" ein Unternehmen oder eine Person, die Finanzprodukte . . . Weiterlesen
Finanzinstitut ■■■■
Ein Finanzinstitut ist eine Organisation, die Finanzdienstleistungen anbietet, wie zB. Banken, Versicherungen, . . . Weiterlesen
Besitzer ■■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Vertragspartner ■■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff Vertragspartner auf eine Person, ein Unternehmen oder eine . . . Weiterlesen
Mieter ■■■■
Der Mieter ist Vertragspartner in einem Mietvertrag. Dem Mieter wird eine Sache zum Gebrauch überlassen . . . Weiterlesen
Sozialversicherung ■■■■
- - - Die Sozialversicherung ist ein System, das in vielen Ländern der Welt existiert und darauf abzielt, . . . Weiterlesen