Phishing (von "fishing" = abfischen) ist eine Methode, über gefälschte Websites oder andere Medien bei gutgläubigen Personen an deren vertrauliche Daten zu kommen.

Meist werden Links per Spam-Mails von angeblich seriösen Absendern verschickt. Die Links verweisen angeblich auf wichtige Dokumente oder Webseiten verweisen.

Beispiele für angeblich wichtige Mails, dabei werden oft auch konkrete Firmen, Banken, Produkte genannt. Die Mails sind teilweise professionell der Website (incl. Logo) des realen seriösen Unternehmens nachgeahmt.

  • Herzliche Glückwünsche
  • Wichtige Information zu Ihrer Kreditkarte
  • Αktuаlіѕ؜؜؜іеrеn іhr ар؜؜؜р !
  • Sie haben ein/e (Produktname einer bekannten Bohrmaschine) gewonnen
  • (Ihre EMail-Adresse) Account Storage is almost full (98%)
  • Validate Your Email - (Ihre EMail-Adresse)
  • ATTENTION: (Ihre EMail-Adresse) Password Expired!!
  • ???????? ???? ???? ??? ??? ??? ?? ????? ???
  • Für Ihre Paketlieferung fehlt uns ein Zustellort
  • Für Ihr Paket muss noch Zoll bezahlt werden (Mail kommt angeblich vom Zollamt)

Die Mails enthalten dann Links, die zu nachgemachten Webseiten führen und wo dann "zur Bestätigung" nach wichtigen persönlichen Daten gefragt wird.

Ähnliche Artikel

Ertrag ■■■
Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der Begriff . . . Weiterlesen
Finanzbuchhaltung ■■■
Die Finanzbuchhaltung (Fibu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen . . . Weiterlesen
Vorrat auf umweltdatenbank.de■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "Vorrat" normalerweise auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die in . . . Weiterlesen
Behandeln auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Behandeln versteht man alle Tätigkeiten an einem Produkt, die nicht als Herstellen, Inverkehrbringen . . . Weiterlesen
Lebensmittelbiotechnologie auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Lebensmittelbiotechnologie (weiße Biotechnologie) versteht man unter anderem das Weiterverarbeiten . . . Weiterlesen
Geplante Obsoleszenz auf umweltdatenbank.de■■■
In einer Welt, in der Technologie und Konsumgüter unaufhörlich voranschreiten, taucht ein Begriff immer . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Kunde ■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
Vertragspartner ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff Vertragspartner auf eine Person, ein Unternehmen oder eine . . . Weiterlesen
Schonung der Umwelt auf umweltdatenbank.de■■■
Die Schonung der Umwelt sollte ein wichtiges Anliegen aller Menschen sein, denn nur mit einer weitgehend . . . Weiterlesen