Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

In dem Businessplan eines Unternehmens werden operative und strategische Ziele sowie die Zielerreichung festgelegt. Zu einem vollständigen Businessplan gehören die Beschreibung des Vorhabens/der Geschäftsidee, eine Markt- und Konkurrenzanalyse, die Ertragsvorschau, eine Liquiditätsplanung sowie eine Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplanung.

Ein Businessplan kann auch als Werkzeug dienen, um Finanzierung von Banken, Investoren oder anderen Geldgebern zu erhalten. In diesem Fall muss der Businessplan detailliert die finanziellen Aspekte des Unternehmens darlegen, wie zum Beispiel den Finanzbedarf, die Finanzierungsquellen, die geplanten Investitionen und die erwarteten finanziellen Ergebnisse.

Ein Beispiel für einen Businessplan wäre der Plan eines Start-ups, das in der Softwareentwicklung tätig ist. Der Businessplan könnte beispielsweise die Geschäftsidee beschreiben, die Zielmärkte definieren, die geplanten Produkte und Dienstleistungen vorstellen, die Marketing- und Vertriebsstrategie erläutern und die finanziellen Projektionen aufzeigen.

Ein weiteres Beispiel für einen Businessplan wäre der Plan eines Einzelhändlers, der ein Geschäft für Outdoor-Bekleidung eröffnen möchte. Der Businessplan könnte in diesem Fall die Lage und Größe des Geschäfts, die angebotenen Produkte, die Zielkunden, die Wettbewerber und die Marketingstrategie beschreiben. Der Businessplan würde auch die Finanzierungsquellen und die finanziellen Projektionen für das Unternehmen darlegen.

 

Ähnliche Artikel

Start-up ■■■■■■■
Unter einem Start-up wird ein kürzlich gegründetes Unternehmen verstanden, welches sich in der ersten . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Unternehmung ■■■■■■
Ein Unternehmen ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Szenario auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Szenario (Mehrzahl: Szenarios) ist ein Begriff aus der Kunst, Literatur und Management, der eine Beschreibung . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Betrieb ■■■■■
Ein Betrieb wird in den Wirtschaftswissenschaften und in den Rechtswissenschaften unterschiedlich definiert . . . Weiterlesen
Franchisegeber ■■■■■
"Franchisegeber" bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Geschäftsidee, ein . . . Weiterlesen
Werbung ■■■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich Werbung auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch . . . Weiterlesen
Inverse Zinsstruktur ■■■■■
Eine Inverse Zinsstruktur liegt vor, wenn langfristige festverzinsliche Wertpapiere niedrigere Renditen . . . Weiterlesen