Eine stille Gesellschaft entsteht bereits durch eine Vermögenseinlage (stille Beteiligung), ohne dass der stille Gesellschafter nach außen hin als Gesellschafter in Erscheinung tritt. Die Haftung des stillen Gesellschafters ist auf seine Einlage beschränkt.

Ähnliche Artikel

Personengesellschaft ■■■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Unternehmen ■■■■
Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden EigenschaftenDas Streben nach Gewinn, Die . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft (KG) auf wind-lexikon.de■■■
Eine Kommanditgesellschaft ist eine Personengesellschaft, die aus einem oder mehreren persönlich haftenden . . . Weiterlesen
Ausstieg ■■■
Der Ausstieg (Exit) ist der Verkauf einer gehaltenen Beteiligung. Hierbei gibt es die Möglichkeit, das . . . Weiterlesen
Auffanggesellschaft ■■■
Wenn ein Handelsunternehmen zahlungsunfähig wird oder sich überschuldet, so müssen dessen Gläubiger . . . Weiterlesen
Eigenkapital ■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Personensicherheit ■■■
Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine . . . Weiterlesen
Sophie Scholl auf allerwelt-lexikon.de■■
Sophie Scholl war eine mutige deutsche Widerstandskämpferin während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde . . . Weiterlesen