Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft (oHG), die Kommanditgesellschaft (KG) sowie die stille Gesellschaft begrifflich zusammen. Charakteristisch für Personengesellschaft ist, dass die handelnde Anzahl der Personen und ihre Funktionen im Vordergrund stehen, nicht etwa der Kapitaleinsatz
Buchliste: Personengesellschaft

Ähnliche Artikel

Unternehmen ■■■■■■■
Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden Eigenschaften; - Das Streben nach Gewinn, . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■■■■
Eine Gesellschaft in der Wirtschaft ist eine nach bestimmten gesetzlichen Regeln festgelegte Organisation; . . . Weiterlesen
Gesellschafter ■■■■■
Der Gesellschafter ist der (Mit-)Eigentümer eines Unternehmens. ; - Je nach Haftungsumfang wird er . . . Weiterlesen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts ■■■■■
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist die einfachste Rechtsform, wenn mehrere Personen etwas . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft auf Aktien ■■■■
Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) ist eine Kapitalgesellschaft mit Elementen einer Personengesellschaft; . . . Weiterlesen
Firma ■■■
Unter Firma versteht man den Namen eines Unternehmens, aus der die Rechtsform bzw. der persönlich haftende . . . Weiterlesen
Besitzer ■■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
juristische Person ■■■
Eine juristische Person ist ein Rechtsgebilde, das einer natürlichen Person gleichgestellt ist, also . . . Weiterlesen
SPE ■■■
Die  SPE (Special Purpose Entity, Zweckgesellschaft), auch SPV (Special Purpose Vehicle) genannt ist . . . Weiterlesen