Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der Auftraggeber ist die Vertragspartei, die normalerweise den Vertragsgegenstand definiert und bezahlt.

Bei standardisierten Produkten (Bestellung nach Katalog) wird der Vertragsgegenstand durch Angabe der Artikelnummer o.ä. festgelegt.

In einem Finanzkontext bezieht sich der Auftraggeber auf die Person oder das Unternehmen, das eine Dienstleistung oder ein Produkt von einem Auftragnehmer erhält. Der Auftraggeber gibt dem Auftragnehmer einen Auftrag, eine bestimmte Aufgabe oder ein Projekt zu erledigen und gibt dafür eine Vergütung. Der Auftraggeber kann beispielsweise ein Unternehmen sein, das eine Dienstleistung von einem externen Dienstleister bezieht, oder eine Privatperson, die eine Handwerkerleistung in Anspruch nimmt. In jedem Fall gibt der Auftraggeber die Anforderungen und Spezifikationen für das Projekt oder die Dienstleistung vor und zahlt dem Auftragnehmer eine Vergütung für dessen Arbeit.

Ähnliche Artikel

Auftrag ■■■■■■
Ein Auftrag ist eine Aufforderung an eine andere Person, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Dabei spielt . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Unternehmung ■■■■■■
Ein Unternehmen ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale . . . Weiterlesen
Haftpflichtversicherung ■■■■■
 ; - // - ; - Eine Haftpflichtversicherung ist eine Schadenversicherung, bei der der Versicherer verpflichtet . . . Weiterlesen
Privatperson ■■■■■
Eine Privatperson ist eine natürliche Person, die in dem betrachteten Moment keine offizielle Rolle . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Kapitalgeber ■■■■■
Kapitalgeber sind Personen oder Institutionen wie zum Beispiel Banken, die ein Unternehmen mit den erforderlichen . . . Weiterlesen
Interne Revision ■■■■
Internal Audit; Die Interne Revision dient der Prüfung des Geschäftsgebarens, vornehmlich in dezentralen . . . Weiterlesen
Videomarketing ■■■■
Unter Videomarketing versteht man die Ansprache und Information des Kunden per Video. Dies ist besonders . . . Weiterlesen