Die Bürgschaftsbank ist eine Bank, die vorwiegend vom Staat (meist durch die Bundesländer) unterstützt wird. Ihre Aufgabe ist es, Unternehmen und Freiberuflern durch eine Bankbürgschaft die Suche einer Hausbank zu erleichtern.

Mit der Bürgschaft durch die Bürgschaftsbank bekommt ein Unternehmen bezogen auf den angestrebten Kredit eine hohe Bonität und entsprechend günstige Zinsen.

Die Vergabe von Sanierungskrediten ist im allgemeinen den Bürgschaftsbanken untersagt.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Kreditgeber ■■■■
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen
Kredit ■■■■
Der Kredit (Vom lateinischen = glauben.) beschreibt eine Vereinbarung, bei der ein bestimmter Geldbetrag . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme ■■■■
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen
Bürge ■■■
Ein Bürge ist eine Person (natürlich oder juristisch), der für Verpflichtungen des sogenannten Hauptschuldners . . . Weiterlesen
Personensicherheit ■■■
Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine . . . Weiterlesen
Effektenlombardkredit ■■■
Bei einem Effektenlombardkredit hinterlegt ein Aktien- oder Anleihenbesitzer bei seiner Bank seine Wertpapiere . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Beleihungswert ■■■
Der Beleihungswert ist der Wert einer Sache, bis zu dessen Höhe ein Gläubiger (Bank, Sparkasse, etc.) . . . Weiterlesen
Girokonto ■■■
Das Girokonto (von italienisch giro), auch Sichtkonto genannt, ist ein von Kreditinstituten für Bankkunden . . . Weiterlesen