Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische Währungen bestehen. Ausländische Banknoten und Münzen werden nicht Devisen sondern Sorten genannt.

In Finanzkontexten werden Devisen häufig als Anlage- oder Handelsinstrument verwendet.

Ein Beispiel für Devisen im Finanzkontext ist der Devisenhandel. Der Devisenhandel, auch als Forex-Handel (Foreign Exchange) bekannt, ist der Kauf und Verkauf von Währungen auf dem Devisenmarkt. Anleger können beim Devisenhandel z.B. Euro in US-Dollar umtauschen oder umgekehrt, abhängig von den Wechselkursen. Der Devisenhandel kann über Banken, Devisenbroker oder Online-Plattformen durchgeführt werden.

Ein weiteres Beispiel für Devisen im Finanzkontext ist die Verwendung von Devisen als Anlageinstrument. Anleger können in Devisen investieren, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen, um von Veränderungen der Wechselkurse zu profitieren. Beispielsweise könnte ein Anleger Euro in US-Dollar umtauschen, wenn er erwartet, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert verliert.

Es gibt viele weitere Beispiele für Devisen im Finanzkontext, da Währungen ein wichtiger Teil des Finanzsystems sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der Devisenhandel mit Risiken verbunden ist und Anleger sorgfältig die Risiken und möglichen Chancen einer Deviseninvestition abwägen sollten.

 

Ähnliche Artikel

Devisenhandel ■■■■■■■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
US-Dollar ■■■■■■■■■■
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und wird in vielen . . . Weiterlesen
Devisenmarkt ■■■■■■■■■■
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■■■■■■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■■■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Wechselkurs auf industrie-lexikon.de■■■■■■■
Der Wechselkurs ist das Austauschverhältnis zweier nationaler Währungen. So kostete zum Beispiel ein . . . Weiterlesen
Gold ■■■■■■
- In Finanzkontext ist Gold ein Edelmetall, das als Anlage- und Sicherheitsinstrument verwendet wird. . . . Weiterlesen
Terminmarkt ■■■■■■
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
Währung ■■■■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen