English: Order / Français: Commande / Italiano: Ordine

Ein Auftrag ist eine Aufforderung an eine andere Person, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person eine Dienstleistung erbringt (Dienstauftrag) oder, ob der Auftrag sich auf ein reales Objekt bezieht (Herstellungsauftrag).

Wesentlich für den Auftrag ist, dass dem Beauftragten (dem Auftragnehmer) klar ist, was überhaupt zu tun ist. Die Durchführung führt dann entweder zum gewünschten Ergebnis oder nicht. Oft beinhaltet der Auftrag auch eine Rückmeldung an den Auftraggeber.

Aus Effizienzgründen wird häufig auf die Rückmeldung im Erfolgsfall verzichtet. Dann muss der Auftragnehmer nur einen Nichterfolg melden. Diese Vorgehensweise enthält folgende Fehlermöglichkeiten:

  • Der Auftragnehmer betrachtet die eigene, fehlerbehaftete Arbeit als fehlerfrei und verzichtet daher auf eine Rückmeldung
  • Der Auftragnehmer meldet einen Fehler zurück, diese Meldung erreicht jedoch nicht den Auftraggeber
  • Der Auftragnehmer ist sich so unsicher, über das Vorgehen, dass er grundsätzlich jede Arbeit zur Nachprüfung vorstellt

Ähnliche Artikel

Auftragnehmer ■■■■■■
Ein Auftragnehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag oder eine Vereinbarung . . . Weiterlesen
Vertragserfüllungsaval ■■■■
Der Vertragserfüllungsaval (auch: Vertragserfüllungsbürgschaft) ist eine Bürgschaft. Die Hausbank . . . Weiterlesen
Gewährleistungsbürgschaft ■■■■
Bei der Gewährleistungsbürgschaft verbürgt sich (beispielsweise) die Hausbank des Auftragnehmers, . . . Weiterlesen
POS ■■■■
Der Begriff POS steht im Finanzkontext für "Point of Sale" und bezieht sich auf den Zeitpunkt und den . . . Weiterlesen
Arbeiter ■■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Arbeiter" in der Regel nicht verwendet, da er sich auf den Bereich . . . Weiterlesen
Geschäftspartner ■■■■
Geschäftspartner im Finanzkontext bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, . . . Weiterlesen
Steuersatz ■■■■
Der Steuersatz im Finanzkontext bezieht sich auf den Prozentsatz, zu dem Einkommen, Gewinne oder Transaktionen . . . Weiterlesen
Steuerberater ■■■■
Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen . . . Weiterlesen
VUCA ■■■■
Der Begriff VUCA ist ein Akronym, das in der Geschäftsund Finanzwelt weit verbreitet ist und für Volatility . . . Weiterlesen
Arbeitsplatz ■■■
Der Arbeitsplatz ist für Arbeitnehmer der Ort und das Zentrum ihrer Tätigkeit. Umgangs­sprachlich . . . Weiterlesen