Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Unter Aufgeld, auch Agio genannt, versteht man den Betrag, den z.B. der Darlehensschuldner außer den Zinsen über die Darlehenssumme hinaus bezahlen muss. Ein Agio wird ferner auch als Eintrittsgeld für den Beitritt in eine Kommanditgesellschaft mit Verlustbeteiligungen erhoben. Abgeld wie Aufgeld stellen also Erscheinungsformen des Unterschiedsbetrags dar, der zwischen dem Ausgabebetrag und dem Rückzahlungsbetrag, insbesondere bei Aufnahme eines Kredits, besteht. Man bezeichnet diesen Unterschiedsbetrag häufig auch als Damnum.
Andere /Weitere Definition:
Das Aufgeld (Agio) bei Wertpapieren bezeichnet die Differenz zwischen dem Nennwert eines Wertpapiers und dem tatsächlich zu zahlenden, höheren Börsenkurs, insbesondere einem höheren Ausgabekurs.Meist wird das Aufgeld als Prozentwert ausgedrückt.
Im Zusammenhang mit der Optionsschein-Bewertung wird der Begriff "Agio" verwendet. Dabei stellt das Agio als Kennzahl dar, um wie viel teurer der Erwerb des Basiswertes durch Kauf des Optionsrechts mit sofortiger Ausübung desselben gegenüber dem direkten Erwerb des Basisobjektes ist.
Auch das Aufgeld, das beim Kauf der meisten Fonds zu zahlen ist, wird als Agio bezeichnet.
Das Gegenteil vom Aufgeld ist das Abgeld (Disagio).
Buchliste: Aufgeld

Ähnliche Artikel

Abgeld ■■■■■■■
- Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. . . . Weiterlesen
Ausgabeaufschlag ■■■■■■■
- Ein Ausgabeaufschlag ist eine einmalige Gebühr, die beim Erwerb von Fondsanteilen anfällt; - - Sie . . . Weiterlesen
Disagio ■■■■■■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Agio ■■■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. einer . . . Weiterlesen
Effekten ■■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen
Optionsgeschäft ■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Billigst ■■■■
Das Limit "Billigst" ist ein ohne Limit erteilter Auftrag (Order) zum Kauf von Wertpapieren; - - Der . . . Weiterlesen
Billigst ■■■■
"billigst" ist ein Zusatz zu einem Kaufauftrag und bedeutet, dass dieser Auftrag ohne Kursangabe (Limit) . . . Weiterlesen
Prozentsatz ■■■■
Ein Prozentsatz ist eine Zahlenangabe in Prozent (lat.-ital. von Hundert, Hundertstel) sollen Größenverhältnisse . . . Weiterlesen