Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich einem Ausgabeaufschlag und stellt den Preis dar, zu dem Investmentgesellschaften/Fondsgesellschaften in Deutschland ihre Investmentanteilscheine/Fondsanteile verkaufen.
Andere /Weitere Definition:
Der Ausgabepreis gibt den Preis an, den ein Anleger für einen Fondsanteil zahlen muss. Er setzt sich aus dem tatsächlichen Wert der Wertpapiere je Fondsanteil und einem Ausgabeaufschlag zusammen, den die Investmentgesellschaft für die Verwaltung des Fonds ansetzt. Der Ausgabepreis wird börsentäglich neu ermittelt und veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

Briefkurs ■■■■■■
Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) zu . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den Anund Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Rentenfonds ■■■■■
Ein Rentenfonds ist eine Art von Investmentfonds, der in festverzinsliche Wertpapiere, auch als Rentenwerte . . . Weiterlesen
Entnahmeplan ■■■■■
Der Entnahmeplan regelt die Höhe und die Häufigkeit regelmäßiger Auszahlungen zwischen einem Anleger . . . Weiterlesen
Bid-Ask-Spread ■■■■■
Der Bid-Ask-Spread ist die Differenz zwischen einem Geldund einem Briefkurs Im Finanzkontext bezieht . . . Weiterlesen
Kurszusätze ■■■■■
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem durch sie festgestellten Börsenkurs. Sie geben dem . . . Weiterlesen
Warenbörse ■■■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■■■
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen
Performance-Index ■■■■
Ein Performance-Index misst die Wertveränderung von Kapitalanlagen. Bei der Berechnung des Performance-Index . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds ■■■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen