Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Partiarische Darlehen ist ein Darlehen, bei dem die Gegenleistung kein festgesetzter Zins sondern eine Gewinnbeteiligung ist. (Partiarisch = Gewinnanteilig, Engl.: Part=Teil )

Trotz der Gewinnbeteiligung, was ja eigentlich für eine Kapitalbeteiligung spricht, wird es als Darlehen angesehen, da der Kreditgeber keinen unternehmerischen Einfluss hat und im allgemeinen auch Sicherheiten für sein Darlehen fordert.

Der Kreditvertrag sollte juristisch begleitet werden, da bei Fehlern der Vertrag auch als Stille Beteiligung angesehen werden könnte. Dann droht der Verlust der Gewinnbeteiligung bis schlimmstenfalls zur Haftung für den unternehmerischen Erfolg.

Ähnliche Artikel

Kommanditgesellschaft ■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Zins ■■■
Der Zins ist die Gegenleistung für geliehenes Kapital, also quasi die "Miete". Zur Abgrenzung (und damit . . . Weiterlesen
Hypothek ■■■
- Die Hypothek ist eine dingliche Belastung eines Grundstückes, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Annuität ■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Kredit ■■■
Der Kredit (Vom lateinischen = glauben.) beschreibt eine Vereinbarung, bei der ein bestimmter Geldbetrag . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Offene Beteiligung auf industrie-lexikon.de■■■
Die Offene Beteiligung ist eine Kapitalbeteiligung einer Beteiligungsgesellschaft, einer Privatperson . . . Weiterlesen
Kommanditist ■■■
Der Kommanditist ist der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft, der nur bis zur Höhe seiner Einlagen . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen