Glossar / Lexikon
Grundschuld
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen Teileigentums. Die Eintragung erfolgt in dem dazugehörigen Grundbuch, welches beim zuständigen Amtsgericht geführt wird. Die Eintragung genießt öffentlichen Glauben. Sie stellt im Gegensatz zur Hypothek einen alleinigen dinglichen Anspruch dar, der von dem jeweiligen Kreditverhältnis losgelöst zu betrachten ist (Abstraktheit).
Sie kann für sämtliche Finanzierungsformen als Kreditsicherheit herangezogen werden und stellt bei keinen oder verhältnismäßigen Vorlasten eine werthaltige Banksicherheit dar.
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Hypothek | ■■■■■■■■ |
- Die Hypothek ist eine dingliche Belastung eines Grundstückes, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen | |
Belastung auf wind-lexikon.de | ■■■■■ |
Die Belastung eines Grundstückes kann unterschiedlich geschehen. Neben Grundpfandrechten, eine eingetragene . . . Weiterlesen | |
Sicherheit | ■■■■ |
Als Sicherheit (auch: Kreditsicherheit) wird die mögliche Reduzierung des Risikos aus überlassenen . . . Weiterlesen | |
Auflassungsvormerkung | ■■■ |
Die Auflassungsvormerkung ist eine Eintragung im Grundbuch, die den Anspruch des Grundstückserwerbers . . . Weiterlesen | |
Belastung | ■■■■■ |
Belastung steht für die Belastung des Eigentums, insbesondere an Grundstücken, mit einem beschränkten . . . Weiterlesen | |
Grundbuch auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das beim Grundbuchamt geführt wird und dort auch eingesehen . . . Weiterlesen | |
Grundstück auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Ein Grundstück ist ein räumlich abgeteilter, fest definierter Teil des Landes. Die genaue Lage und . . . Weiterlesen | |
Grundbuchamt auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Zu den Aufgaben des Grundbuchamts gehört es, die Grundbücher und die Grundakten zu führen. In . . . Weiterlesen | |
Grundbuch | ■■■ |
Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse . . . Weiterlesen | |
festverzinsliches Wertpapier | ■■■ |
Ein festverzinsliches Wertpapier ist eine mittel- und langfristige Schuldverschreibung, die von der öffentlichen . . . Weiterlesen |