Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ist ein Anleger short, so hat er eine Position verkauft, ohne sie zu besitzen.

Er hat in diesem Fall eine offene Position, die durch den Kauf der Gegenposition oder den Verkauf der Short-Position wieder glattgestellt werden kann. Der Anleger erwartet, dass er die leerverkauften Papiere später zu einem günstigeren Kurs wieder zurückkaufen kann.

Ähnliche Artikel

Zeichnungsfrist ■■■■
Die Zeichnungsfrist ist ein Zeitraum, innerhalb dessen Anleger Neue Aktien zeichnen dürfen. Zunächst . . . Weiterlesen
Anteilumlauf ■■■■
Der Anteilumlauf beschreibt die Gesamtzahl aller ausgegebenen, sich aktuell im Umlauf befindenden Anteile . . . Weiterlesen
Ausübung ■■■■
Ausübung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Inhaber . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Billigst ■■■
Das Limit "Billigst" ist ein ohne Limit erteilter Auftrag (Order) zum Kauf von Wertpapieren; - - Der . . . Weiterlesen
Kurszusätze ■■■
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem durch sie festgestellten Börsenkurs. Sie geben dem . . . Weiterlesen
Offener Investmentfonds ■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen
Billigst ■■■
"billigst" ist ein Zusatz zu einem Kaufauftrag und bedeutet, dass dieser Auftrag ohne Kursangabe (Limit) . . . Weiterlesen