Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Unter Scam (Betrug, Abzocke) versteht man jede Art von betrug. Speziell im Internet haben sich einige Sonderfälle herausgebildet.

  • Love Scam: Hier versuchen Betrüger mit gewiefter Psychologie mit anderen Singles online eine emotionale Beziehung aufzubauen. Ist diese stabil, wird durch angebliche Probleme ein Geldbedarf vorgetäuscht und angesprochen, bei dem der/die gutgläubige Liebende nur zu gerne mit finanzieller Unterstützung hilft.
  • Virus Scam: Hier wird in einem Telefonat, das angeblich von einem Computerunternehmen kommt,  dem Angerufenen vorgegaukelt, dass sein PC von einem Virus befallen ist. Der angebliche Mitarbeiter bittet darum, per Fernwartung Zugriff auf den PC zu bekommen. Ist dies geschehen, werden online-Überweisungen zu Gunsten des Betrügers durchgeführt.

 

Ähnliche Artikel

Marktplatz im Internet ■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
Stakeholder ■■
In Anlehnung an den Begriff "shareholder" (Anteilseigner, Aktionär) fasst der Begriff "stakeholder" . . . Weiterlesen
Privatfinanzierung ■■
Unter einer Privatfinanzierung versteht man alle Finanzierungsarten, bei denen nichtgewerblich tätige . . . Weiterlesen
Gläubiger ■■
Der Begriff des Gläubigers kommt vom lateinischen credere (glauben). Ein Gläubiger glaubt also dem . . . Weiterlesen
Rating ■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Außendarstellung ■■
Die Außendarstellung eines Unternehmens beschreibt, wie ein Unternehmen von Außenstehenden (Kunden, . . . Weiterlesen
Controlling ■■
Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische . . . Weiterlesen
Engel auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Sage nach ein himmlisches geflügeltes Wesen (Himmelsgeflügel). Teilweise erhalten die Engel Sonderaufgaben, zB. . . . Weiterlesen
Pump and Dump
Pump and Dump (Aufpumpen und wegwerfen) ist eine Methode, bei der Betrüger einen niedrigpreisigen Wertgegenstand . . . Weiterlesen