Zinsaufwendungen sind Kosten für Kredite. Der Zinsaufwand entsteht durch Zinsen für Fremdkapital (Kontokorrentkredite,
Darlehen und Hypotheken).
Zinsaufwendungen sind Kosten für Kredite. Der Zinsaufwand entsteht durch Zinsen für Fremdkapital (Kontokorrentkredite,
Darlehen und Hypotheken).
Ähnliche Artikel | |
Leverage-Effekt | ■■■■ |
Ein Leverage-Effekt (bei Fremdfinanzierung) ist eine Hebel(wirkung) bei ertragreichen Investitionen. Durch . . . Weiterlesen | |
Belastung | ■■■ |
Belastung steht für die Belastung des Eigentums, insbesondere an Grundstücken, mit einem beschränkten . . . Weiterlesen | |
Tilgung | ■■■ |
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen | |
Darlehen auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Unter einem Darlehen versteht man eine Geldübergabe von dem Darlehnsgeber (meist Banken oder Sparkassen) . . . Weiterlesen | |
Konkurs | ■■ |
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen | |
Hypothek | ■■ |
- Die Hypothek ist eine dingliche Belastung eines Grundstückes, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen | |
Einzelhandel | ■■ |
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden; - - Einzelhandel . . . Weiterlesen | |
Passivseite | ■■ |
Die Passiva - auch Passivseite oder Passiven genannt - bilden einen Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts . . . Weiterlesen | |
Fremdfinanzierung | ■■ |
Unter Fremdfinanzierung versteht man die Deckung eines Kapitalbedarfs mit Hilfe von Fremdkapital; - . . . Weiterlesen | |
Hausfinanzierung | ■■ |
Die Hausfinanzierung (Immobilienfinanzierung) umfasst alle Kredite, die zur Beschaffung einer Immobilie . . . Weiterlesen |