Lexikon R
Lexikon R
English: refinancing, funding / Español: Refinanciación
Als Refinanzierung bezeichnet man die Geldbeschaffung z.B. von Kreditinstituten.
Eine Registrierkasse (in Österreich Registrierkassa) ist ein auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen spezialisiertes Erfassungsgerät, das zur Abrechnung von Barzahlungsvorgängen (Bareinzahlung und Barauszahlung) und zur Erstellung von Belegen (Kassenbon) dient.
Die Reisegepäckversicherung ist eine Art der Reiseversicherung und wird von Personen genutzt, die auf Reisen gehen und ihr Gepäck absichern möchten. Dies umfasst in der Regel Schäden oder Verluste, die während der Reise an persönlichem Gepäck wie Kleidung, technischen Geräten oder Wertgegenständen auftreten.
Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung ist eine Versicherung, die Reisende vor finanziellen Verlusten schützt, die durch das Stornieren oder Abbrechen einer Reise entstehen können.
Ein REIT ist die Abkürzung für "Real Estate Investment Trust" (zu deutsch: Immobilienfondsgesellschaft).
Mit Remission ist die Warenrücksendung eines Händlers an den Hersteller gemeint. Remissionsrechte helfen dem Fachhändler, sein Lagerrisiko und Verkaufsrisiko zu verringern.
Die Rentabilität drückt ein Verhältnis einer Gewinngröße zu anderen betrieblichen Größen aus , die diesen Gewinn mit erwirtschaftet haben.
Español: Renta - Renta
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Rente" in der Regel auf ein periodisches Einkommen, das eine Person oder eine Institution erhält, normalerweise im Ruhestand oder nach dem Erreichen eines bestimmten Alters.
Der Begriff "Renten" ist eine Sammelbegriff für festverzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Obligationen und Anleihen. Neben dieser Wertpapierart gibt es auch noch Fonds, Aktien und Optionsscheine.
Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere investiert.
Am Rentenmarkt werden festverzinsliche Wertpapiere (Renten) gehandelt.
English: Pension / Español: Renta
Die Rentenversicherung beschreibt im Allgemeinen die Altersversorgung, bzw. das System der Sozialsicherung. Im erweiterten Sinne steht es für jede Versicherung, deren Gegenleistung im Versicherungsfall aus einer regelmäßigen Zahlung (Rente) besteht.
Als Report bezeichnet man im Devisengeschäft das Aufgeld eines Terminkurses gegenüber dem Kassakurs des Underlyings.
Als Research beschreibt man die systematische Untersuchung wert- und kursbestimmender Faktoren bezüglich eines Wertpapiers.
Die Restlaufzeit beschreibt den verbleibenden Zeitraum zwischen dem aktuellen Datum und dem Auslauftermin bzw. der Fälligkeit eines Wertpapiers.
Die Restschuldversicherung ist eine Versicherung, die in der Regel von Personen abgeschlossen wird, die eine größere Anschaffung tätigen, wie z.B. den Kauf eines Autos oder einer Immobilie, und hierfür einen Kredit aufnehmen. Die Versicherung soll im Falle des Todes oder einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit des Kreditnehmers dafür sorgen, dass der Kredit dennoch vollständig zurückgezahlt wird und nicht von den Hinterbliebenen oder dem Kreditnehmer selbst übernommen werden muss.
Return on equity (ROE) --->Eigenkapitalrentabilität
Das Return on Investment (ROI) stellt die Gesamtkapitalrentabilität eines Unternehmens dar, die mit Hilfe des eingesetzten Eigen- und Fremdkapitals (inkl. des Beteiligungskapitals) erwirtschaftet wird.
Seite 2 von 4
Ähnliche Artikel | |
Absicherung | ■ |
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen | |
Basisgut | ■ |
Basisgut eines Futures ist die Ware, deren Kauf bzw. Verkauf mit dem Handel des Futures abgeschlossen . . . Weiterlesen |