Das Absichern ist eine Tätigkeit, mit der beim Kauf bzw.

Verkauf von Derivaten (Futures, Optionen, Swaps) bestehende Wertpapier- oder Devisenpositionen gegen negative Kursentwicklungen durch die Übernahme eines zweiten, kompensatorischen Risikos abgesichert werden können.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Absicherung ■■■■■■
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen
Derivat ■■■■■
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere . . . Weiterlesen
Effekten ■■■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Trader ■■■■■
Ein Trader ist eine Person oder eine Institution, die mit Wertpapieren, Währungen, Rohstoffen oder anderen . . . Weiterlesen
Wertpapierhandel ■■■■■
 ; - Als Wertpapierhandel (oder Effektenhandel; englisch securities trading) wird im Finanzwesen der . . . Weiterlesen
Optionsgeschäft ■■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Cross-Hedge ■■■■
Ein Cross-Hedge ist ein Ersatzsicherungsgeschäft, weil an der Terminbörse keine Futures auf die eigentliche . . . Weiterlesen
Anlage ■■■■
Die Anlage kann; - ein größeres kultiviertes Grundstück (Golfplatzanlage), - ein größerer Industriekomplex . . . Weiterlesen
Händler ■■■■
Ein "Händler" ist eine Person oder eine Firma, die Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Devisen, . . . Weiterlesen