Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Unternehmen ist eine juristische Person. Die Rechtsform zeigt an, wie es um die Vertretung oder Haftung bei diesem Unternehmen bestellt ist. Die Rechtsform ist immer Bestandteil des Namens und muss eindeutig sein.

Die Betriebswirtschaftslehre unterscheidet neben der Einzel­unternehmung/Einzel­firma zwischen Personen­gesellschaften, Kapital­gesellschaften, Genossenschaften, Versicherungs­vereinen auf Gegenseitigkeit (VVaG) und sogenannten Mischformen. Des weiteren werden die öffentlich-rechtlichen Unternehmen unterschieden in Formen ohne eigene Rechts­persönlichkeit und Formen mit eigener Rechts­persönlichkeit, wie öffentlich-rechtliche Körperschaften, Anstalten und Stiftungen.

Ähnliche Artikel

Unternehmen ■■■■■■■■
Ein Unternehmen ist ein wirtschaftliche Einheit mit folgenden Eigenschaften; - Das Streben nach Gewinn, . . . Weiterlesen
juristische Person ■■■■■■
Eine juristische Person ist ein Rechtsgebilde, das einer natürlichen Person gleichgestellt ist, also . . . Weiterlesen
Rechtsform auf industrie-lexikon.de■■■■■■
Die Rechtsform eines Unternehmens beschreibt die Bedingungen, unter denen diese juristische Person agieren . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■■
Eine Gesellschaft in der Wirtschaft ist eine nach bestimmten gesetzlichen Regeln festgelegte Organisation; . . . Weiterlesen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts ■■■■
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist die einfachste Rechtsform, wenn mehrere Personen etwas . . . Weiterlesen
Personensicherheit ■■■
Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine . . . Weiterlesen
Gesellschaft auf umweltdatenbank.de■■■■
Der Begriff Gesellschaft ist mehrdeutig; - die Gemeinschaft aller Bürger eines Staates, - eine Juristische . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Kostenrechnung ■■■
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten- und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung (KoRe) . . . Weiterlesen
Betriebswirtschaftslehre ■■■
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: business administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, . . . Weiterlesen