Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Rechtsschutzversicherung wird von vielen Privatpersonen und Unternehmen genutzt, die sich gegen rechtliche Risiken und Kosten absichern möchten.

Typische versicherte Risiken können sein:

  • Verkehrsunfälle und Verkehrsdelikte (Verkehrsrechtsschutz)
  • Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber oder Arbeitskollegen (Arbeitsrechtsschutz)
  • Auseinandersetzungen mit Vermietern oder Mietern (Mietrechtsschutz)
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren und Dienstleistungen (Vertragsrechtsschutz)
  • Probleme im Bereich des Steuerrechts (Steuerrechtsschutz)
  • Strafrechtliche Verfahren (Strafrechtsschutz)

Es gibt jedoch auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Rechtsschutzversicherung individuell an die Bedürfnisse und Risiken anzupassen.

Ähnliche Artikel

Diebstahlversicherung ■■■■■■
Eine Diebstahlversicherung wird von vielen verschiedenen Personen und Unternehmen genutzt, um sich gegen . . . Weiterlesen
Einzelhandel ■■■■■
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden; - - Einzelhandel . . . Weiterlesen
Hausratversicherung ■■■■■
Eine Hausratversicherung wird von Privatpersonen genutzt, die ihr Hab und Gut gegen Schäden durch Feuer, . . . Weiterlesen
Marktplatz im Internet ■■■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
Konsument ■■■■■
Ein Konsument (auch: Verbraucher) ist eine Person, die Waren oder Dienstleistungen für sich persönlich . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Einkauf ■■■■■
Im Finanzkontext beschreibt der Begriff Einkauf den Prozess, bei dem ein Unternehmen Güter oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Finanzwesen ■■■■■
Das Finanzwesen ist ein breiter Begriff, der alle Aspekte der Finanzwelt umfasst, die sich mit dem Management . . . Weiterlesen
Absicherung ■■■■■
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen
Midijob ■■■■
Im Gegensatz zum Minijob, der eine sehr begrenzte Verdienstgrenze hat, handelt es sich bei einem Midijob um . . . Weiterlesen