Als Realignment gilt die Neufestsetzung von Wechselkursen zwischen Währungen. Die meisten Länder haben heutzutage freie Wechselkurse, d.h. der Wechselkurs wird nach Angebot und Nachfrage ermittelt. 

Das schließt nicht aus, dass ein bestimmtes Kursverhältnis als wünschenswert angesehen wird und die Notenbank eines Landes ist dann bemüht, durch Kauf bzw. Verkauf der eigenen Währung, den Wechselkurs in dem gewünschten Rahmen zu halten.

Dies ist jedoch nicht unbegrenzt möglich.

  • Ist das Angebot zu groß, muss die Notenbank mit ihren ausländischen Währungsreserven die eigene Währung zurück kaufen.
  • Ist die Nachfrage zu groß, muss die Notenbank die eigene Währung nachdrucken (oder entsprechende Guthaben einrichten), was zu einer Erhöhung der Geldmenge führt und damit letztendlich zu einer "importierten" Inflation.

In solchen Fällen kommt es zum Realignment.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Europäisches Währungssystem ■■■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■■■
Nachfrage ist in der Wirtschaft die Menge jeder Art von Gütern und Dienstleistungen, die Wirtschaftssubjekte . . . Weiterlesen
Stabilität ■■■■■
Stabilität (von lat. stabilis = standhaft, stabil) ist die Eigenschaft eines Systems frei von starken . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■■■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Wechselkurs auf industrie-lexikon.de■■■■■
Der Wechselkurs ist das Austauschverhältnis zweier nationaler Währungen. So kostete zum Beispiel ein . . . Weiterlesen
Gebühr ■■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet eine Gebühr eine Zahlung, die für die Nutzung von bestimmten Finanzdienstleistungen . . . Weiterlesen
Währung ■■■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen
Abwertung ■■■■■
Eine Abwertung ist eine Maßnahme zur Stabilisierung eines Währungskurses durch die Notenbank; - - . . . Weiterlesen
Profit Center ■■■■
Unter einem Profit Center versteht man eine Organisationseinheit - meistens im Rahmen einer Spartenorganisation . . . Weiterlesen