Die Geldmenge (Der Geldumlauf) ist ein Oberbegriff für mehrere Kennzahlen der Bundesbank, die zur Messung des in der Volkswirtschaft zirkulierenden Geldes dienen.

Die wichtigsten Geldmengezahlen sind: M1 (=Bargeldumlauf ohne Kassenbestände der Banken, aber inkl. Sichteinlagen inländischer Nichtbanken); M2 (=M1 plus Termingelder inländischer Nichtbanken mit Laufzeiten unter vier Jahren); M3 (=M2 plus Spareinlagen inländischer Nichtbanken mit gesetzlicher Kündigungsfrist).

Ähnliche Artikel

Inflation ■■■■
Mit Inflation ist die langsame Entwertung des Geld-Vermögens gemeintDer Wert eines Sparbuchs richtet . . . Weiterlesen
Zentralbank ■■■
Die Zentralbank ist eine von Regierungsweisungen unabhängige volkswirtschaftliche Institution. Sie ist . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Buchung ■■
Eine Buchung ist ein Vorgang innerhalb der Buchführung und auch die verbindliche Inanspruchnahme einer . . . Weiterlesen