User Rating: 1 / 5

Star ActiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der Kassenbestand ist die Summe des verfügbaren Bargeldes (Münzen und Scheine) in einem Unternehmen.

Der Kassenbestand muss nicht notwendigerweise in einer Kasse verfügbar sein. Oft werden größere Bestände auch in einem Tresor gelagert.

Nicht zum Kassenbestand gehören Fremdwährungen (auch wenn sie üblicherweise ebenfalls in der Kasse liegen) und Bargeld, das nicht dem Unternehmen gehört (Kaffeekasse).

Im Graubereich sind kleinere Beträge, die das Unternehmen bereits als "entnommen" verbucht hat, jedoch noch nicht völlig ausgegeben wurden (Portokasse).

Eindeutig illegal sind "Schwarze Kassen". Deren Inhalt wurden durch fingierte Belege aus den offiziellen Kassen entnommen und dienen nun illegalen Zwecken (Bestechung, Bezahlung krimineller Aktivitäten, Steuerhinterziehung, etc.)

Kassenbestand - 1.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Bankguthaben ■■■■
Das Bankguthaben ist das Geld, das man "auf der Bank (der Sparkasse)" hat. genauer gesagt ist es eine . . . Weiterlesen
Barmittel ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Barmittel" auf das physische Bargeld und andere liquide Mittel, . . . Weiterlesen
Bargeld ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich Bargeld auf physische Münzen und Scheine, die als gesetzliches Zahlungsmittel . . . Weiterlesen
Vermögensgegenstand ■■■
 ; - Der Vermögensgegenstand ist ein Rechtsbegriff des Handelsrechts, mit dem alle materiellen und . . . Weiterlesen
Bestand ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich "Bestand" auf eine Sammlung von Waren, Materialien oder Vermögenswerten, . . . Weiterlesen
Aktivseite ■■■
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen
Kasse ■■■
Die Kasse ist einerseits der Ort, an dem eine Zahlung geleistet werden muss und andererseits auch das . . . Weiterlesen
Wertpapier ■■■
- Ein Wertpapier (schweizerisch: Wertschrift) ist ein verbrieftes Recht. Hierzu gehören Inhaberpapiere, . . . Weiterlesen
Umlaufvermögen ■■■
Als Umlaufvermögen bezeichnet die Betriebswirtschaft die Vermögensgegenstände eines Unternehmens, . . . Weiterlesen
Doppelte Buchführung ■■■
Die Doppelte Buchführung (Doppik) beschreibt das Prinzip, dass jede Geldbewegung auf zwei Konten (Herkunft . . . Weiterlesen