Bei einer Ratenanleihe erfolgt die Tilgung in gleichmäßigen Raten während der gesamten Laufzeit.
Glossar / Lexikon
Ratenanleihe
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Annuitätendarlehen | ■■■ |
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen . . . Weiterlesen | |
Tilgungsdarlehen | ■■■ |
Bei dem Tilgungsdarlehen (Darlehen mit linearer Tilgung) wird mit dem Darlehensnehmer über eine feste . . . Weiterlesen | |
Annuitätsbonds | ■■■ |
Ein Annuitätsbonds (Annuitätenanleihe) ist eine Anleihe, die in festen Jahresbeträgen (Annuität) . . . Weiterlesen | |
Tilgung | ■■■ |
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen | |
Anleihe | ■■ |
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - - ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen | |
festverzinsliches Wertpapier | ■■ |
Ein festverzinsliches Wertpapier ist eine mittel- und langfristige Schuldverschreibung, die von der öffentlichen . . . Weiterlesen | |
Laufzeit | ■■ |
- Die Laufzeit ist ein Teil der Bedingungen, unter denen ein Wertpapier ausgegeben wird; - - Die Laufzeit . . . Weiterlesen | |
Marktkonform | ■■ |
Marktkonform: Die Konditionen eines festverzinslichen Wertpapiers sind marktkonform, wenn die Bedingungen . . . Weiterlesen | |
Annuität | ■■ |
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen | |
Zinsanteil | ■■ |
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen |