Bei einer Ratenanleihe erfolgt die Tilgung in gleichmäßigen Raten während der gesamten Laufzeit.

In der Regel beziehen sich die Raten auf Zins- und Tilgungszahlungen, die in regelmäßigen Abständen erfolgen.

Ein Beispiel für eine Ratenanleihe wäre eine hypothekarische Anleihe, bei der der Kreditnehmer in regelmäßigen Raten Zinsen und Tilgungen zurückzahlt, um das Darlehen innerhalb eines bestimmten Zeitraums abzuzahlen. Eine weitere Form von Ratenanleihen sind Anleihen, bei denen der Emittent eine feste Summe an Geld aufnimmt und sie über einen bestimmten Zeitraum in regelmäßigen Raten zurückzahlt.

Ratenanleihen können auch in Form von Schuldscheindarlehen oder anderen Anlageinstrumenten auftreten, die von Unternehmen oder Regierungen emittiert werden. In der Regel bieten Ratenanleihen einen stabileren Cashflow als Anleihen mit einer Einmalzahlung, da der Kreditnehmer die Rückzahlung planen und Budgetprognosen aufstellen kann.

 

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Annuität ■■■■■■■■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■■■■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen
Hypothekendarlehen ■■■■■■■
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme ■■■■■■■
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen
Darlehensrestschuld ■■■■■■■
Die Darlehensrestschuld (auch Darlehnsrestschuld) ist der restliche Darlehensbetrag, der nach der modellhaften . . . Weiterlesen
Annuitätendarlehen ■■■■■■■
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen . . . Weiterlesen
Ausfallrisiko ■■■■■■
Kreditrisiko, Adressrisiko oder Ausfallrisiko ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein . . . Weiterlesen
Bond ■■■■■■
Ein Bond (Mehrzahl: Bonds) ist der englische Ausdruck für ein festverzinsliches Wertpapier (auch Obligation . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen