Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Random-Walk-Hypothese ist eine Anlagetheorie. Sie geht davon aus, dass Kurse nicht vorhersehbar sind, weshalb Kursverläufe in der Vergangenheit keine Relevanz für die Zukunft haben.

Folglich stellt diese Theorie eine gegensätzliche Ansicht zu den Grundlagen der technischen Analyse dar.

Ähnliche Artikel

Kurshinweis ■■■
Ein Kurshinweis bezieht sich normalerweise auf Informationen oder Hinweise, die auf einen bevorstehenden . . . Weiterlesen
ETF ■■
Ein ETF (exchange-traded fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds) beschreibt eine Geldanlage an einem . . . Weiterlesen
Chartanalyse ■■
Eine Chartanalyse ist eine Technik zur Analyse und Prognose von Kurs- und Zinsverläufen; - - Bei der . . . Weiterlesen
Stop-Order ■■
Eine Stop-Order ist ein bedingter Auftrag, der an das Erreichen einer Kursmarke (Stop-Kurs) gebunden . . . Weiterlesen
Spekulant ■■
Ein Spekulant versucht, Kursentwicklungen an der Börse vorwegzunehmen und handelt entsprechend seinen . . . Weiterlesen
Trend ■■
Ein Trend ist eine Kursentwicklung, die sich aus Vergangenheit und Gegenwart abgeleitet wird und unter . . . Weiterlesen
Bull ■■
"Bull" ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und eine positive oder optimistische Haltung . . . Weiterlesen
Buchhaltung ■■
- Die vielseitige Herausforderung der Buchhaltung betrifft die korrekte Aufzeichnung und Dokumentation . . . Weiterlesen
Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen ■■
Für unsere Autoren haben wir ein paar Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen aufgeschrieben; - . . . Weiterlesen
Shareholder Value ■■
Mit dem Shareholder Value-Ansatz wird untersucht, ob es dem Management eines Unternehmens gelingt, unter . . . Weiterlesen