Rating Advisory umfasst sämtliche beratenden und unterstützenden Maßnahmen, die im Zusammenhang mit einem Rating-Verfahren bei einer externen Ratingagentur stehen. Aufgrund der in Deutschland kaum vorhandenen Erfahrungen mit Ratingagenturen und deren Vorgehensweise müssen sich die meisten Unternehmen bei einem Initial Rating auf einen Lernprozess einstellen.

Daher ist es sinnvoll, wenn ein Rating Advisor mit entsprechendem Know-how hinzugezogen wird.

"Rating Advisory" bezieht sich also auf eine Beratungsleistung, die von Rating-Agenturen angeboten wird, um Unternehmen, Regierungen und andere Einrichtungen bei der Verbesserung ihrer Bonitätsbewertungen zu unterstützen. Rating-Agenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen oder Institutionen und stufen sie auf einer Skala von AAA bis D ein, wobei AAA die höchste Bonität und D die niedrigste Bonität darstellt.

Rating Advisory kann verschiedene Dienstleistungen umfassen, darunter:

Ein Beispiel für Rating Advisory ist, wenn eine Rating-Agentur einem Unternehmen Ratschläge gibt, wie es seine Finanzen oder Geschäftspraktiken verbessern kann, um seine Bonitätsbewertung zu verbessern. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Rating-Agentur dem Unternehmen oder der Institution dabei hilft, eine Bonitätsbewertung zu erhalten, wenn es noch keine hat.

 

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Rating ■■■■■■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Qualität ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Qualität' normalerweise auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit . . . Weiterlesen
Ratingagentur ■■■■■■
Eine Ratingagentur (zu Deutsch Bonitätsbewertungsagentur) ist ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, . . . Weiterlesen
Prozess ■■■■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Prozess" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht es . . . Weiterlesen
Vermögensverwaltung ■■■■■
Als Vermögensverwaltung wird die Dienstleistung bezeichnet, die sich mit der Verwaltung des Finanzvermögens . . . Weiterlesen
IFO ■■■■■
Das IFO (deutsch: Institut für Wirtschaftsforschung - Information und Forschung) ist ein unabhängiger, . . . Weiterlesen
Finanzplanung ■■■■■
Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Bewertung ■■■■■
In Finanzkontext, "Bewertung" bezieht sich auf die Schätzung des Werts oder des Preises einer Vermögensposition . . . Weiterlesen
MDAX ■■■■
MDAX ist ein Aktienindex und die Abkürzung von Mid-Cap DAX. Der MDAX ist ein Aktienindex, der von der . . . Weiterlesen
Fusion ■■■■
Eine Fusion bedeutet den Zusammenschluss von zwei oder mehreren bisher selbständigen Unternehmen; - . . . Weiterlesen