Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Rally ist ein kurzfristiger hoher Anstieg von Börsenkursen.

Im allgemeinen wird ein Anstieg der Börsenkurse als Hausse oder Bullenmarkt bezeichnet. Gibt es jedoch kurzfristig mehrere gute und vor allem auch überraschende Nachrichten, kommt es zu einer Rally, da der Kurs dann kurzfristig nach oben schießt.

Beispiele aus der Vergangenheit sind

  • die Nachricht vom 26. Oktober 2008 , dass Porsche eine Aktienmehrheit von 74,1 Prozent an der Volkswagen AG besitzt. An einem Tag stieg der VW-Kurs auf das Fünf- bis Sechsfache.
  • Auch als VW 1971 NSU übernehmen wollte, gab es einen starken Anstieg der Börsenkurse.

Ähnliche Artikel

Bull ■■■
"Bull" ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und eine positive oder optimistische Haltung . . . Weiterlesen
Kurshinweis ■■■
Ein Kurshinweis bezieht sich normalerweise auf Informationen oder Hinweise, die auf einen bevorstehenden . . . Weiterlesen
Abschlag ■■
Der Begriff Abschlag ist mehrdeutig; - Pauschale Teilauszahlung eines zustehenden Geldbetrages (Abschlagszahlung)., . . . Weiterlesen
Kurs ■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
Billigst ■■
Das Limit "Billigst" ist ein ohne Limit erteilter Auftrag (Order) zum Kauf von Wertpapieren; - - Der . . . Weiterlesen
Kurszusätze ■■
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem durch sie festgestellten Börsenkurs. Sie geben dem . . . Weiterlesen
Spekulant ■■
Ein Spekulant versucht, Kursentwicklungen an der Börse vorwegzunehmen und handelt entsprechend seinen . . . Weiterlesen
Amtliche Notiz ■■
Eine Amtliche Notiz ist die Festsetzung eines amtlichen Börsenkurses; - - An Wertpapierbörsen wird . . . Weiterlesen
Börsenkapitalisierung ■■
Die Börsenkapitalisierung (auch: Marktkapitalisierung) ist der Marktpreis eines Unternehmens. Die Börsenkapitalisierung . . . Weiterlesen
Nachgebend ■■
Nachgebend: Der Begriff nachgebend ist eine Bezeichnung für sinkende Börsenkurse; - - So wird zum . . . Weiterlesen