User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active
 

Der Eröffnungssaldo ist der erste Saldo eines Kontos zu Beginn eines Geschäftsjahres.

Meist ist er identisch mit dem Endsaldo des gleichen Kontos zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres.

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Eröffnungssaldo" auf den Saldo, der zu Beginn eines bestimmten Zeitraums, wie z.B. eines Monats oder eines Jahres, in einem Konto oder einer Bilanz vorhanden ist. Der Eröffnungssaldo kann sich auf verschiedene Arten von Konten beziehen, wie z.B. auf ein Bankkonto, ein Kassenkonto oder ein Vermögenskonto.

Der Eröffnungssaldo setzt sich aus den Salden der vorangegangenen Periode zusammen und kann sich im Laufe des Zeitraums durch Zahlungseingänge, Ausgaben und andere Transaktionen ändern. Der Eröffnungssaldo ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Saldos eines Kontos oder einer Bilanz und bei der Erstellung von Finanzberichten.

Hier sind ein paar Beispiele, wie der Begriff "Eröffnungssaldo" im Finanzkontext verwendet werden könnte:

  • Bankkonto: Der Eröffnungssaldo eines Bankkontos gibt den Saldo an, der zu Beginn eines bestimmten Zeitraums auf dem Konto vorhanden ist. Der Eröffnungssaldo eines Bankkontos setzt sich aus dem Saldo der vorangegangenen Periode und eventuellen Zahlungseingängen oder Ausgaben zusammen, die während des Zeitraums getätigt wurden.

  • Kassenkonto: Das Kassenkonto ist ein Finanzkonto, das den Saldo der vorhandenen Bargeldmittel eines Unternehmens oder einer Organisation darstellt. Der Eröffnungssaldo des Kassenkontos gibt den Saldo an, der zu Beginn eines bestimmten Zeitraums auf dem Konto vorhanden ist.

 

Eröffnungssaldo - 5.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Jahresende ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Jahresende auf den Abschluss des Geschäftsjahres eines Unternehmens . . . Weiterlesen
Periode ■■■■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Bitcoin auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Bitcoin ist eine künstlich geschaffene Währung, die nicht von einem Staat herausgegeben wird, sondern . . . Weiterlesen
Jahresanfangssaldo ■■■■■
Der Jahresanfangssaldo ist der Eröffnungssaldo bei einem neu angelegtem Konto zu Beginn des Rechnungsjahres; . . . Weiterlesen
Einnahme ■■■■■
Eine Einnahme ist ein einzelner abgrenzbarer Teil des Geldstroms, der einem Unternehmen zufließt. Einnahmen . . . Weiterlesen
Bargeld ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich Bargeld auf physische Münzen und Scheine, die als gesetzliches Zahlungsmittel . . . Weiterlesen
Belastung ■■■■■
Belastung steht für die Belastung des Eigentums, insbesondere an Grundstücken, mit einem beschränkten . . . Weiterlesen
Beleg ■■■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Beleg" mehrere Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen bezieht er sich . . . Weiterlesen
Buchführung ■■■■■
Buchführung bezeichnet die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose, zeitliche und sachlich geordnete . . . Weiterlesen
Altaktionär ■■■■
 ; - Als Altaktionär werden diejenigen Aktionäre einer Aktiengesellschaft bezeichnet, die vor einer . . . Weiterlesen