Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Bei Edelmetall handelt es sich um seltene, natürlich vorkommende metallische Elemente von hohem wirtschaftlichem Wert. Zu dieser Gruppe gehören bekannte Metalle wie Silber, Gold und Platin. Doch vor allem weniger bekannte Edelmetalle wie Palladium und Rhodium haben einen besonders großen Wert. Diverse Edelmetalle werden bereits seit den Anfängen der Zivilisation als Zahlungsmittel oder Schmuck verwendet und finden auch heute noch in zahlreichen Bereichen wie der technischen Entwicklung Anwendung.

Palladium

Palladium ist ein seltenes, glänzendes weißes Metall, das für seine Verwendung in Schmuck und Münzen geschätzt wird. Es wird auch in Katalysatoren und elektronischen Geräten sowie der Zahnmedizin verwendet. Palladium wurde im Vergleich zu anderen Edelmetallen erst spät entdeckt. Im Jahre 1803 stieß William Hyde Wollaston auf das besonders wichtige Edelmetall. Palladium ist relativ selten und sein Preis kann je nach Marktlage stark schwanken. Das meiste Palladium wird in Südafrika, Russland und Kanada abgebaut. 

Gold

Gold ist eine begrenzte Ressource, die seit Jahrhunderten als Inbegriff für Edelmetall steht. Das glänzende Gold hat bereits seit langer Zeit einen ganz besonderen Reiz auf die Menschheit überall auf der Welt. Gold wird auch heute noch als besonders stabiles Investment gesehen. Doch vor allem in unsicheren Zeiten flüchten sich viele Anleger in Gold, um ihre finanzielle Lage nicht aufs Spiel zu setzen. Der Kauf von Gold ist dabei unkompliziert und schnell wie z.B. bei Goldankauf Essen  möglich. In reiner Form ist Gold ein helles, leicht rötlich-gelbes Edelmetall, das besonders dicht, weich und somit leicht schmiedbar ist. Als relativ seltenes Element ist Gold ein Edelmetall, das im Laufe der Geschichte für Münzen, Schmuck und andere Kunstgegenstände verwendet wurde. In der Vergangenheit wurde häufig ein Goldstandard als geldpolitische Maßnahme eingeführt, aber die Prägung von Goldmünzen als Umlaufwährung wurde in den 1930-er Jahren eingestellt und gegen Fiat-Währungen ersetzt. Reines elementares Gold hat 24 Karat, während 18 Karat in den meisten Goldschmuckstücken verwendet werden. Etwa 60 % der weltweiten Neugoldproduktion stammen aus Südafrika, andere wichtige Förderländer sind Russland, Peru, Australien, die Vereinigten Staaten und Kanada.

Iridium

Iridium ist ein extrem seltenes Metall, das in Meteoriten vorkommt. Es wird häufig in legierter Form mit Platin oder Osmium für verschiedene Anwendungen wie elektrische Kontakte und Hitzeschilde verwendet. Iridium wurde im Jahr 1803 von Smithson Tennant entdeckt und wird vor allem wegen seiner unglaublichen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt. Daher wird es häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Langlebigkeit ankommt, zum Beispiel in Düsentriebwerken und Raketenmotoren. Darüber hinaus hat Iridium einen sehr hohen Schmelzpunkt, wodurch es sich ideal für elektrische Kontakte und Schweißelektroden eignet. Iridium hat auch einzigartige optische Eigenschaften und wird manchmal in Spiegeln und anderen hochpräzisen Optiken verwendet. Trotz seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Iridium relativ selten und hat daher einen besonders hohen Preis.

Osmium

Osmium ist das wertvollste Edelmetall auf der Erde. Es ist ein hartes, sprödes Metall von bläulich-weißer Farbe, das als Nebenprodukt von Platinerz extrahiert wird. Osmium ist so selten, dass aus 10.000 Tonnen Platin nur 30 Gramm Osmium gewonnen werden können. Osmium besitzt einige einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen wertvoll macht. Zum Beispiel hat Osmium die höchste Dichte aller Elemente, was es ideal für die Verwendung in Gewichtungsmitteln macht. Es ist auch das korrosionsbeständigste Metall, was es für die Galvanotechnik und andere Verfahren, bei denen Korrosionsbeständigkeit erwünscht ist, nützlich macht. Aufgrund seiner hohen Kosten und begrenzten Verfügbarkeit wird Osmium jedoch in der Regel nur in absoluten Nischenanwendungen eingesetzt.

Gold, Osmium und Co. sind allesamt Edelmetalle mit einer Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Sie alle sind knappe Ressourcen, deren Preis oft enorm hoch ist. Das liegt unter anderem daran, dass die Verfügbarkeit begrenzt und die Nachfrage trotzdem besonders hoch ist.

Ähnliche Artikel

Palladium ■■■■■■■■■■
 ; - Palladium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pd und der Ordnungszahl 46. Das seltene, . . . Weiterlesen
Metall auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■■■
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen
Gold ■■■■■■■
- In Finanzkontext ist Gold ein Edelmetall, das als Anlage- und Sicherheitsinstrument verwendet wird. . . . Weiterlesen
Platin ■■■■■■
 ; - Platin ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pt und der Ordnungszahl 78. Es besitzt . . . Weiterlesen
Bull ■■■■■■
"Bull" ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und eine positive oder optimistische Haltung . . . Weiterlesen
Bitcoin ■■■■■■
"Bitcoin" ist eine Kryptowährung, die 2009 von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Gold auf allerwelt-lexikon.de■■■■■■■
Gold ist ein chemisches Element, mit dem chemischen Zeichen Au; - - Es ist ein rötlichgelbes, weiches . . . Weiterlesen
Silber ■■■■■
 ; - Silber (in der Pharmazie auch lateinisch Argentum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol . . . Weiterlesen
Zukunftsinvestition ■■■■■
Eine Zukunftsinvestition ist eine Investition mit langfristigem Charakter. ; - - Anlagen mit Zukunftspotenzial . . . Weiterlesen