Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der Absicherung eines Kredites gegenüber dem Kreditgeber (Hausbank) dient. Der Bürge muss nur für den endgültigen Ausfall einstehen, d.h. für das, was der Gläubiger trotz Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und Verwertung der Sicherheiten nicht erlangen kann.

Sie ermöglicht Unternehmen bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten die Kreditaufnahme, da ein Teil des Kreditrisikos von der Sächsischen Aufbaubank übernommen wird.


Andere Definition:
Bei einer Ausfallbürgschaft muss ein Bürge erst Zahlung leisten, wenn der Gläubiger die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Hauptschuldners ohne Erfolg betrieben hat (siehe auch Bürgschaft). Die Bürgschaftsbanken zeichnen regelmäßig solche Ausfallbürgschaften gegenüber Banken und Versicherungen, jedoch müssen sie erst Zahlung leisten, wenn alle für das verbürgte Engagement bestellten Sicherheiten verwertet worden sind. Man spricht dann von einer modifizierten Ausfallbürgschaft.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ausfallbürgschaft'

'Bürgschaft' ■■■■■■■■■■
Die Bürgschaft ist ein Vertragsverhältnis, durch das sich ein Bürge verpflichtet, dem Gläubiger gegenüber . . . Weiterlesen
'Ausfall' ■■■■■■■
Ausfall im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Situation, in der ein Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen . . . Weiterlesen
'Hauptschuldner' ■■■■■
Hauptschuldner bezeichnet im Finanzenkontext die Person oder das Unternehmen, das die primäre Verpflichtung . . . Weiterlesen
'Sicherungsgeber' ■■■■■
Sicherungsgeber ist eine Partei, die in einer finanziellen Transaktion eine Sicherheit bereitstellt, . . . Weiterlesen
'Bürge' ■■■■
Ein Bürge ist eine Person (natürlich oder juristisch), der für Verpflichtungen des sogenannten Hauptschuldners . . . Weiterlesen
'Gewährleistungsbürgschaft' ■■■■
Bei der Gewährleistungsbürgschaft verbürgt sich (beispielsweise) die Hausbank des Auftragnehmers, . . . Weiterlesen
'Kreditsicherheit' ■■■■
Eine Kreditsicherheit ist die Sicherheit für einen Kredit. Die Bankbetriebslehre unterscheidet grundsätzlich . . . Weiterlesen
'Kreditrisiko' ■■■■
Kreditrisiko beschreibt die Gefahr, dass ein Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt . . . Weiterlesen
'Darlehensschuldner' ■■■■
Darlehensschuldner ist im Finanzwesen die Bezeichnung für eine Person oder ein Unternehmen, das von . . . Weiterlesen
'Prämie' ■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff \"Prämie\" auf einen zusätzlichen Betrag, der zu einem regulären . . . Weiterlesen


Hinweis: Die Informationen basieren auf allgemeinen Kenntnissen und sollten nicht als Finanzberatung verstanden werden.