Ein Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Finanzdienstleistungen anbietet, wie beispielsweise Kreditvergabe, Einlagen, Überweisungen und Anlageberatung.
Beispiele sind Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften und Online-Banken.
Ein Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Finanzdienstleistungen anbietet, wie beispielsweise Kreditvergabe, Einlagen, Überweisungen und Anlageberatung.
Beispiele sind Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften und Online-Banken.
Ähnliche Artikel | |
Finanzdienstleistung | ■■■■■■ |
Finanzdienstleistungen beziehen sich auf die verschiedenen Produkte und Services, die im Zusammenhang . . . Weiterlesen | |
Bankguthaben | ■■■■ |
Das Bankguthaben ist das Geld, das man "auf der Bank (der Sparkasse)" hat. genauer gesagt ist es eine . . . Weiterlesen | |
Finanzwelt | ■■■■ |
Die Finanzwelt oder auch Finanzbranche bezieht sich auf das umfangreiche Netzwerk von Unternehmen, Organisationen . . . Weiterlesen | |
Sparkasse | ■■■ |
- Eine Sparkasse ist eine Art von Finanzinstitut, die hauptsächlich in Deutschland und Österreich verbreitet . . . Weiterlesen | |
Bank | ■■■ |
Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. . . . Weiterlesen | |
Herstellung | ■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen | |
Spareinlage | ■■ |
Die Spareinlage ist eine langfristige Einlage bei einem Kreditinstitut, vorzugsweise einer Sparkasse; . . . Weiterlesen | |
Sparkasse auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Eine Sparkasse ist ein Geldinstitut, das jedoch bis auf wenige Ausnahmen; - nicht gewinnorientiert arbeitet, . . . Weiterlesen | |
Kreditinstitut | ■■ |
Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen, das Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreibt; . . . Weiterlesen | |
Entgelt | ■■ |
Der Begriff Entgelt (n; Plural "Entgelte") bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. . . . Weiterlesen |