Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Die MidAmerica Commodity Exchange-® (MidAm) ist eine 1868 in Chicago gegründete Futuresbörse. Seit 1985 gehört die MidAm zur CBOT. Es werden Futures und Optionen auf Futures gehandelt, die jedoch in der Kontraktgröße unterhalb des Standards anderer Börsen liegen. So beträgt die Kontraktgröße beim Maiskontrakt nur 1.000 bu, während der Kontrakt an der CBOT eine Größe von 5.000 bu aufweist.
Buchliste: Midam

Ähnliche Artikel

CSCE ■■■■■■
Die Coffee, Sugar & Cocoa Exchange (CSCE ) Futuresbörse in New York. 1979 erfolgte ein Zusammenschluss . . . Weiterlesen
TGE ■■■■■
Die Tokyo Grain Exchange (TGE) wurde 1952 als Präsenzbörse gegründet. Seit 1988 ist sie voll auf Computer . . . Weiterlesen
MGE ■■■■■
Die Minneapolis Grain Exchange (MGE) ist eine 1881 gegründete Getreidebörse, an der Agrargüter (Kassaware) . . . Weiterlesen
Future ■■■■
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Terminbörse ■■■■
Eine Terminbörse (auch Derivatebörse oder Optionsbörse) ist eine Börse, an der Termingeschäfte (Futures . . . Weiterlesen
Deutsche Termin Börse ■■■■
Die DTB Deutsche Termin Börse war als reine Computerbörse konzipiert, an der nur Börsentermingeschäfte . . . Weiterlesen
EUREX ■■■■
 ; - Die EUREX (Abkürzung für European Exchange) ist eine Elektronische Terminbörse, die aus dem . . . Weiterlesen
Forward Contract ■■■■
Ein Forward Contract ist eine Vereinbarung, die ein in der Zukunft zahlungswirksam werdendes Geschäft . . . Weiterlesen
WTB ■■■■
Die Warenterminbörse Hannover (WTB) wurde 1996 gegründet An dieser vollcomputerisierten Börse werden . . . Weiterlesen