Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Kontrakt" auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die sich auf den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder die Übernahme von Verpflichtungen bezieht.

Hier sind einige Beispiele für Kontrakte im Finanzwesen:

  1. Futures-Kontrakt: Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, um einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Futures-Kontrakte werden an organisierten Börsen gehandelt und können auf eine breite Palette von Vermögenswerten wie Rohstoffen, Devisen und Aktienindizes angewendet werden.

  2. Optionen-Kontrakt: Ein Optionen-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Optionen-Kontrakte können auf eine Vielzahl von Vermögenswerten angewendet werden, wie z.B. Aktien, Währungen und Rohstoffe.

  3. Swap-Kontrakt: Ein Swap-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die den Austausch von Cashflows oder Vermögenswerten zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum vorsieht. Swap-Kontrakte können für eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Zinssätze, Währungen, Rohstoffe und Kreditrisiken verwendet werden.

  4. Kreditvertrag: Ein Kreditvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, die den Kreditbetrag, die Zinsen und die Rückzahlungsbedingungen festlegt. Kreditverträge können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich der Finanzierung von Geschäfts- und Investitionsprojekten.

  5. Liefervertrag: Ein Liefervertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die den Kauf und die Lieferung von physischen Gütern zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem bestimmten Preis vorsieht. Lieferverträge können für eine Vielzahl von Produkten wie Rohstoffe, Landwirtschaftsprodukte und Energie verwendet werden.

  6. Arbeitsvertrag: Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, die die Bedingungen für die Arbeitsbeziehung festlegt, einschließlich des Gehalts, der Arbeitszeiten und der Arbeitsbedingungen.

Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie gibt einen Überblick über einige der gängigsten Kontrakte, die im Finanzwesen verwendet werden.

Ähnliche Artikel

Disagio ■■■■■■■■■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Futures-Kontrakt ■■■■■■■■■■
Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, um zu einem bestimmten Zeitpunkt in . . . Weiterlesen
Terminmarkt ■■■■■■■■■■
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
Basisgut ■■■■■■■■■■
Basisgut eines Futures ist die Ware, deren Kauf bzw. Verkauf mit dem Handel des Futures abgeschlossen . . . Weiterlesen
Future ■■■■■■■■■■
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen
Austausch ■■■■■■■■■■
Im Finanzkontext kann "Austausch" verschiedene Bedeutungen haben, je nach Zusammenhang; - - Hier sind . . . Weiterlesen
Terminkontrakt ■■■■■■■■■■
Ein Terminkontrakt, auch als "Termingeschäft" oder "Futures-Kontrakt" (Futureskontrakt) bezeichnet, . . . Weiterlesen
Broker ■■■■■■■■■■
Der Broker ist die englische Bezeichnung für einen Wertpapiermakler. Diese beraten die Anleger bei . . . Weiterlesen
Börsengeschäft
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen