Ein Stock im Kontext der Finanzwelt ist das Kapital, das einem Unternehmen zu Beginn (also bei Gründung) zur Verfügung steht. Es dient u.U. als Grundlage für die Beschaffung weiteren Kapitals (Fremdkapital).

Der Stock wird gewöhnlich von den Eigentümern eingezahlt, daher werden sie im Englischen auch "stockholder" bezeichnet..

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Eigenkapital ■■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
VC-Gesellschaft ■■■■
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Innenfinanzierung ■■■■
Im Rahmen einer Innenfinanzierung stellt sich das Unternehmen selbst geschaffenes Kapital zur Verfügung; . . . Weiterlesen
Emission ■■■
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren; - - Dies können Aktien, . . . Weiterlesen
Rechnungswesen ■■■
Das Rechnungswesen (RW oder auch REWE) ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und dient der . . . Weiterlesen
Liquidität ■■■
 ; - Liquidität bezeichnet die Verfügbarkeit von Kapitaleinlagen; - - Je kurzfristiger das Geld einer . . . Weiterlesen
Cash ■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Abzug ■■■
"Abzug" im Finanzkontext bezieht sich normalerweise auf die Verringerung einer bestimmten Zahlung, die . . . Weiterlesen