Wallet (englisch für "Brieftasche, Geldbörse") steht für ein Programm oder eine App in der Geld gespeichert wird und mit der bezahlt werden kann.

Beispiele sind:

  • Apple Wallet, Programm von Apple zum Speichern von virtuellen Objekten
  • Microsoft Wallet, Mobile-Payment- und Cyberwallet-Dienst
  • Google Wallet, siehe Google Pay Send

Eine Wallet im Finanzkontext des Kryptomarkts ist ein elektronisches Gerät oder eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu verwalten und zu übertragen. Es speichert die öffentlichen und privaten Schlüssel des Benutzers und ermöglicht ihm, Zahlungen zu tätigen und Geld zu empfangen. Wallets können auf dem Computer, dem Smartphone oder als physisches Gerät wie eine Hardware-Wallet bereitgestellt werden. Beispiele für bekannte Krypto-Wallets sind die Software-Wallet MyEtherWallet und die Hardware-Wallet Trezor.

Ähnliche Artikel

PayPal ■■■■■■
PayPal ist ein weit verbreitetes elektronisches Zahlungssystem, das es Benutzern ermöglicht, online . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Netzwerk ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich ein Netzwerk auf eine Gruppe von Akteuren oder Unternehmen, die miteinander . . . Weiterlesen
Grundschuld ■■■■
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Buchung ■■■■
Eine Buchung ist ein Vorgang innerhalb der Buchführung und auch die verbindliche Inanspruchnahme einer . . . Weiterlesen
Bankkonto ■■■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Smartes Haushaltsgerät auf umweltdatenbank.de■■■
Smartes Haushaltsgerät: Ein "smartes Haushaltsgerät" ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das über . . . Weiterlesen
Zahlungsfähigkeit ■■■
Die Zahlungsfähigkeit bestimmt die "Gesundheit" eines Unternehmens. Ein Unternehmen muss jederzeit zahlungsfähig . . . Weiterlesen
Zinsanteil ■■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen