Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Bretton-Woods-System ist eine Bezeichnung für das internationale Währungssystem nach dem Zweiten Weltkrieg, das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen im Juli 1944 in Bretton Woods (USA) beschlossen wurde.

Hauptcharakteristikum war die Einrichtung fester Wechselkurse in Anbindung an den goldgestützten US-Dollar sowie die Errichtung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. 1971 wurde das System fester Wechselkurse wieder aufgehoben, da eine extrem starke Liquidität des US-Dollars außerhalb der USA bei gleichzeitig stark negativer Zahlungsbilanz des Landes, das Vertrauen in die Deckung der weltweiten Dollarreserven durch die Wirtschaftskraft der USA gebrochen hatte.

Ähnliche Artikel

Devisenhandel ■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Mitgliedstaat ■■■■
Als Mitgliedstaat (außerhalb völkerrechtlicher Verträge auch Mitgliedsstaat (mit 's') ) wird im Völkerrecht . . . Weiterlesen
Außenfinanzierung ■■■
"Außenfinanzierung" bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung . . . Weiterlesen
Währung ■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen
Wechselkurs auf industrie-lexikon.de■■■
Der Wechselkurs ist das Austauschverhältnis zweier nationaler Währungen. So kostete zum Beispiel ein . . . Weiterlesen
Stabilität ■■■
Stabilität (von lat. stabilis = standhaft, stabil) ist die Eigenschaft eines Systems frei von starken . . . Weiterlesen
US-Dollar ■■■
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und wird in vielen . . . Weiterlesen
Devisen ■■■
Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Europäisches Währungssystem ■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen